Gödels ontologischer Gottesbeweis
Einführung Logisch aufgebauter Gottesbeweis aus dem 20. Jahrhundert.…
Einführung Logisch aufgebauter Gottesbeweis aus dem 20. Jahrhundert.…
Buchbesprechung In dieser ausführlichen Buchbesprechung von Spaemanns “Der letzte Gottesbeweis” wird die Beweisführung Spaemanns kurz skizziert.…
Sinn und Grenzen Übersichtliche und kurze Darstellung über die Geschichte der Gottesbeweise, ihren Sinn und ihre Grenzen und kritischen Anmerkungen.…
Präsentation in Form eines Videos Eine nicht gerade spannend, aber immerhin verständlich gemachte Darstellung des Denkens Descartes zum Thema Gott und Gottesbeweis.…
Unterrichtsvorlagen Die Anforderungssituation führt in eine Auseinandersetzung mit der Sinnstiftung des Evolutionären Humanismus. Dieser versucht dem Menschen seit Julian Huxley den Sinn in einer überinidividuellen Optimierung der humanen DNA zu vermitteln (vgl. Nietzsches Übermenschenpostulat). Die Kursteilnehmer sollen diese Sinnsetzung intersubjektiv,…
Ontologischer, kosmologischer Gottesbeweis, ihre Infragestellung durch Kant und ein Analogismusvorwurf an Kant Dem kosmologischen Beweis der Existenz Gottes liege der ontologische zugrunde. Daher beweise Kants Beispiel von den hundert gedachten Pfennigen, die sich in ihrer Definition nicht von hundert echten…
Das Paper geht der Frage nach, ob die Infragestellung verbindlicher Wahrheit des Supranaturalismus allein und zuerst durch die Aufklärung erfolgte. Es stellt fest, dass bereits vor der Aufklärung in der Glaubenspraxis der monotheistischen Religionen diverse wahrheitskritische Momente zu finden sind.…
Artikel Robert Spaemann, Professor für Philosophie zuletzt an der LMU München, gibt einen Überblick über die Geschichte der Gottesbeweise von der Antike bis in die Gegenwart.…
Wie lässt sich angesichts der Theodizeefrage noch heute von Gott reden? Die MindMap bietet Materialvorschläge zur Bearbeitung dieses Themas: Theodizee Gottes Allmacht und Güte im Kontext der Bibel Eine biblische Interpretation, wie Jesus in subjektiv empfundener Hoffnungslosigkeit als Konfliktberater helfen…
Bedeutungspotential der geistigen Form von Auferstehung als Garant des Sinns anderer Sinnangebote Auf der Suche nach dem Bedeutsamsten gibt es viele komplementäre Ziele, denen (wir) Menschen folgen: Patriotismus oder Individualismus, Genießen oder Entsagen, ein Leben nach Instinkten oder im Gehorsam…