Kurzfilme; Zeichentrick Knietzsche meint, die Gedanken sind frei, denn das Denken ist grenzenlos – und wie Brausepulver im Kopf. Denken ist Philosophie. Jeder denkt anders und beim Philosophieren gibt es kein richtig oder falsch. Philosophie ist nämlich für die Fragen…
Unterichtsmaterialien Die Deutsche Olympische Akademie hat Unterrichtsmaterialien zu den Themen: Suche nach Glück / Paralympics / Religion und China /Griechische Götter und ihre Symbole online gestellt. Im Downloadbereich finden sich für die Sekundarstufe 4 Unterrichtseinheiten.…
Broschüre in leichter Sprache Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (auf englisch: Sustainable Development Goals) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN). Sie sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene beitragen. Die Ziele traten am 1.…
Begleitmaterial zur DVD für den Religionsunterricht Dietrich Bonhoeffer: Wer glaubt, der flieht nicht… Was war das für ein Mensch? War er christlicher Märtyrer, so wie ihn die Westminster Abbey präsentiert? Oder war er ein gewaltbereiter Widerständler, der dem Friedensauftrag der…
Bausteine für einen schulischen Adventsgottesdienst Das RPI Loccum stellt einen adventlichen Gottesdienst zum Thema “Wann reißt der Himmel auf” zur Verfügung. Als Medien werden das Lied von Silbermond “Wann reißt der Himmel auf?” eingesetzt sowie die Bildmeditation von Beate Heinen…