Eine Auseinandersetzung mit den Themen Glück und Lebensziele Der ehemalige Schwergewichtsboxer Mike Tyson ist vielen Menschen ein Begriff. Vor allem seine sportlichen Erfolge im Boxring und die vielen frühen KOs begründen seine Bekanntheit. Neben dem ist er aber auch für…
Das Prinzip des größten Glücks (Utilitarismus) Als Begründer des klassischen Utilitarismus zählt Jeremy Bentham zu den Klassikern in der Philosophie. Am 15. Februar jährt sich sein Geburtstag zum 274. Mal. Bis heute ist der Utilitarismus eines der Grundprinzipien in der…
Unterrichtseinheit für die Klassen 10 &…
Artikel von Caroline Teschmer im Loccumer Pelikan 2/2020 Im Fokus vieler medizinischer Eingriffe steht die körperliche Selbstoptimierung, die zu einem Phänomen der Gegenwart geworden ist und vor allem von Jugendlichen internalisiert wurde. Ästhetische Chirurgie stellt eine Strategie der Selbstoptimierung dar,…
Video mit Vorschlägen für den Unterricht “Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.” – Zum entspannten Galopp ins Glück sind Hufeisen, Glücksbringer oder Fetische nur Stolpersteine. Auf dieser privaten Website stellt Matthias Kuhl Kurzfilme und Musikvideos vor, erschlossen für…
Buchbesprechung von Dr. Reinhard Kirste Der evangelische Theologe Michael von Brück und der in der tibetisch-buddhistischen Tradition lebende Dalai Lama trafen sich im Jahre 2018 zu einem Gespräch im indischen Exil des Dalai Lama. Im Horizont ihrer jeweiligen religiösen Tradition…
Glück in die Schule bringen Sei es als Schulfach oder als Projekt – “Glück” strebt in die Schule! Über ein Projekt in Bayern berichtet sehr alltagsnah dieser Artikel.…
Katholische Fachzeitschrift für den Religionsunterricht, Bistum Mainz Diese Fachzeitschrift des katholischen Bistums Mainz für den RU widmet sich in philosophischen und theologischen Artikeln dem Thema Glück. Außerdem gibt es Tipps für die Unterrichtspraxis, ausgewählte Kinder- und Jugendbücher vorgestellt u.a.m.…