Dossier auf den Seiten der Christlichen Initiative Romero e.V. Fast-Fashion-Marken reagieren ganz kurzfristig auf neue Trends, bringen fast wöchentlich neue Kollektionen auf den Markt und das zu absoluten Niedrigpreisen. Spätestens seit dem Einsturz des Rana-Plaza-Fabrikgebäudes in Bangladesch 2013 steht dieses…
Artikel von Petra Herre. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2016 …
Globales Lernen mit authentischen Erfahrungen aus den Ländern des globalen Südens Das Programm Bildung trifft Entwicklung, kurz BtE, engagiert sich deutschlandweit für ein Lernen, das Brücken zwischen globalen Zusammenhängen und den Lebenswelten der Lernenden schlägt. Dies geschieht durch Regionale Bildungsstellen,…
WiReLex-Artikel Artikel von Henrik Simojoki im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Die Herausforderung: (religiöse) Globalisierungsdynamiken in der Weltgesellschaft 2. Theologische Antworten 3. Erziehungswissenschaftliche Antworten 3.1. Globales Lernen 3.2. Weitere globalitätsbezogene Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft 4. Religionspädagogische Antworten…
Ideen zum FIlm »We feed the World – Essen global « heißt der Dokumentarfilm des Österreichers Erwin Wagenhöfer. Der Film beschäftigt sich mit den Ursachen und Auswirkungen der globalisierten Nahrungsmittelproduktion. Durch die eindrückliche, dennoch ruhige Erzählweise und den Verzicht auf…
Projektbeschreibung Paul und Lisa überlegen, wem der sieben HIV-Positiven sie ein Medikament geben sollen. Dem 58-jährigen Mann? Oder doch besser dem 17-jährigen Mädchen? Dann erfahren sie, dass der Mann Arzt und das Mädchen Prostituierte ist. Wie sollen sie sich jetzt…
Infomappe Eine Infomappe von youngCaritas, die unterrichtsrelevante Aspekte der Friedensförderung bereit hält.…