Schlagwort Gleichnis

Die Didaktik Jesu – Die Bibel als Lernbuch lesen

Aufsatz Eine Einführung von Thomas Söding, Lehrstuhl Neues Testament, Katholisch-Theologische Fakultät Ruhr-Universität Bonn, mit folgenden Kapiteln: 1. Jesus als Lehrer im Spiegel der Evangelien 2. Exegese und Religionspädagogik im Gespräch 3. Die erzählte Didaktik Jesu…

Der breite und der schmale Weg

Religionspädagogische Perspektiven einer dialogischen Bibeldidaktik Das in der christlichen Tradition namentlich und von der Sache auch bei Schülern bekannte Jesuswort von den zwei Wegen (Mt 7,13f.) wird nach einer exegetischen Skizze und einem religionswissenschaftlichen Ausblick auf seine religionspädagogischen Potentiale befragt,…

Vergebung und Reich Gottes

Vaterunser und Schalksknecht machen Gottes Vergebung von der eigenen Bereitschaft zur Vergebung abhängig – gegen Paulus? Der tabellarische Überblick zeigt das Potential eines Lebensgefühls im Glauben an das Reich Gottes auf und stellt es dem Lebensgefühl des Menschen in seiner…

6. Binnendifferenzierung I (Kapitel 9)

Am Beispiel des Gleichnisses vom Barmherzigen Samariter Kompetenzorientierte Aufgaben sollen so formuliert sein, dass sie Schülerinnen und Schülern eigene Lernwege eröffnen und so auch die Möglichkeit bieten, gute Leistungen zu erbringen. Diese Bedingung verdankt sich einer Erkenntnis der Kognitionspsychologie, nach…