Worte finden für Gefühle und Bedürfnisse Die ersten Materialien zum Thema Einüben von Gewaltfreier Kommunikation sind 2019 für die Klassenstufen 3 und 4 in den Impulsen erschienen. 2021 gab es ein rpi-praktisch im Rahmen der Impulspost der EKHN mit einer…
Der Christliche Religionsunterricht betreibt Opferprävention und baut Motivation auf, Menschen in Not zu schützen. Das Paper stellt nach Darstellung problematischer Auffassungsarten des Opferbegriffs in der deutschen Sprache eine christliche Sicht entgegen. Aus dieser leitet es das Potential des Christlichen Religionsunterrichts…
Artikel vom 18.03.2019 im Islamismus-Dossier der bpb Islamismus beginnt nicht erst mit Terrorgruppen wie dem IS. Auch islamistische, aber nicht gewalttätige Gruppen wie die Muslimbruderschaft tragen ihre religiös motivierten Theorien der Ungleichwertigkeit in die Gesellschaft. Für die Präventionsarbeit sind aber…
Unterrichtsmaterialien des Zivilen Friedensdienstes (zfd) Die pädagogisch-didaktischen Arbeitsmaterialien des ZFD ermöglichen einen ungewöhnlichen Zugang zum Thema Frieden und liefern Lehrkräften zahlreiche Arbeitsvorlagen. Im Mittelpunkt der Unterrichtsmaterialien „Wir scheuen keine Konflikte“ stehen die Menschen und Projekte des Zivilen Friedensdienstes in…
Anlaufstelle, Informationen und Kontaktmöglichkeit Mit Kabinettbeschluss vom 24. März 2010 hat die Bundesregierung die Einrichtung einer Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs beschlossen und die frühere Bundesfamilienministerin Dr. Christine Bergmann hierzu ernannt. Die Internetseite bietet Informationen, Kontaktmöglichkeiten und informiert…
Aktionsseite mit Informationen Um ihre Gesundheits- und Lebenskompetenzen frühzeitig und kontinuierlich zu stärken, begleitet das Klasse2000 Programm Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule.…
Internetportal “Loverboys sind junge Männer, die eine Liebesbeziehung mit einem Mädchen oder einer jungen Frau vortäuschen, um sie später in die Prostitution zu locken bzw. zu zwingen. Mit den Inhalten und Materialien auf der Website wollen wir über das Thema…
Dossier der bpb Dossier mit vielen Artikeln, Materialien, Projekten, Unterrichtsvorschlägen u.a.m. auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung. Dabei werden unter anderem folgende Fragen diskutiert: Welche Rolle spielt die Extremismusprävention an Schulen im gesamtgesellschaftlichen Kontext? Darf diese Auseinandersetzung den…