Lernen aus der Geschichte Das Geschichtsinternetportal “lernen-aus-der-geschichte.de” bietet in diesem Onlinemodul folgende Kapitel mit Medien und Texten an: – Jüdische Displaced Persons – Jüdisches Leben in der DDR – Jüdische Einwanderung nach 1989 – Jüdische Identitäten…
Schüler erkunden jüdische Orte in der Hansestadt und dokumentieren sie fürs Internet Im Zentrum des Geschichtomat steht ein digitaler Stadtplan der Stadt Hamburg, der durch die Beiträge von Schülerinnen und Schülern immer weiter gefüllt wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich…
Ein Geo-Cache zu Philipp Melanchthon Dieser Cache wurde anlässlich des Melanchthon-Jahres 2009/2010 gelegt. Der Cache wurde als kleine Sightseeingtour angelegt und mit Aufgaben versehen, die nicht allzu schwer zu lösen sind. Philipp Melanchthon, ein Philosoph und Theologe, Sprachwissenschaftler, Lehrbuchautor und…
Umfangreiche kulturelle Internetdatenbank der EU Europeana macht europäische Geschichte und Kultur, Ideen und Inspirationen zugänglich und verlinkt zu 6 Millionen digitalen Objekten: Bildern – Gemälden, Zeichnungen, Karten, Fotografien und Bildern von Museumsobjekten; Texten – Büchern, Zeitungen, Briefen, Tagebüchern und Archivalien;…
Informatives Video mit geschichtlichem Rückblick Was sind Menschenrechte? Dieser Kurzfilm definiert in einfacher und prägnanter Form, worum es bei den Menschenrechten geht, und stellt im Rückblick vor, wie die Menschenrechte sich entwickelt haben und was das Ziel der Vereinten Nationen…
Erfolgreiches Engagement gegen Rechtsextremismus „Demokratie braucht Demokrat/innen“, so bringt ein vielzitierter Ausspruch Friedrich Eberts die Relevanz eines engagierten Eintretens mündiger Bürger/innen für unsere Gesellschaft auf den Punkt. Doch was macht sie aus, die „gute Praxis gegen rechts“? Welche Erfahrungen, Ansätze…
Zeitzeugen berichten Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Entdecken Sie die kleinen und großen Ereignisse der deutschen Geschichte.…
Zeittafel der Geschichte des Islams, Buchvorstellungen Angesichts der aufgeregten und oft polemischen Debatten um den Islam in Deutschland ist es sinnvoll, sich zumindest einen kleinen Überblick zur Geschichte des Islam in Europa zu verschaffen. Im Fokus steht dabei, wie der Islam…