Informatives Video mit geschichtlichem Rückblick Was sind Menschenrechte? Dieser Kurzfilm definiert in einfacher und prägnanter Form, worum es bei den Menschenrechten geht, und stellt im Rückblick vor, wie die Menschenrechte sich entwickelt haben und was das Ziel der Vereinten Nationen…
Erfolgreiches Engagement gegen Rechtsextremismus „Demokratie braucht Demokrat/innen“, so bringt ein vielzitierter Ausspruch Friedrich Eberts die Relevanz eines engagierten Eintretens mündiger Bürger/innen für unsere Gesellschaft auf den Punkt. Doch was macht sie aus, die „gute Praxis gegen rechts“? Welche Erfahrungen, Ansätze…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2008 Artikel von Aribert Rothe…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2008 Artikel von Fritz Erich Anhelm …
Zeitzeugen berichten Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Entdecken Sie die kleinen und großen Ereignisse der deutschen Geschichte.…
Zeittafel der Geschichte des Islams, Buchvorstellungen Angesichts der aufgeregten und oft polemischen Debatten um den Islam in Deutschland ist es sinnvoll, sich zumindest einen kleinen Überblick zur Geschichte des Islam in Europa zu verschaffen. Im Fokus steht dabei, wie der Islam…
WiReLex-Artikel Im WiReLex, dem Wissenschaftlich- Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, hat Wolfgang Hasberg das Thema “Geschichtsbewusstsein” erarbeitet: 1. Geistes- und Geschichtswissenschaft 2. Geschichtsbewusstsein und historisches Lernen 3. Historische Dimension religiösen Lernens Der Artikel setzt sich gründlich mit den Fragen…
WiReLex-Artikel Im WiReLex, dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, hat Heidrun Dierk das Thema “Geschichtserzählung” erarbeitet: 1. Geschichte erzählen und narrative Kompetenz entwickeln 2. Kirchengeschichte erzählen/ Kirchenhistorische Narrationen wahrnehmen 3. Kirchengeschichtliche Narrationen als Konstruktionen verstehen und deuten 4. Kirchengeschichtliche Erzählungen…
WiReLex-Artikel Ulrich Riegel hat im WiReLex, dem Wissenschaftlich Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft das Thema “Geschichtsvorstellungen” bearbeitet. Der Artikel beschäftigt sich mit den Zugängen jüngerer Menschen zu Geschichte. Ein wichtiger Beitrag auch zum Umgang mit biblischen Ereignissen und kirchengeschichtlichen Themen.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “kirchengeschichtsdidaktische Quellenarbeit”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Begriff 2. Quellenarbeit 3. Quellenarbeit bei der Thematisierung von Kirchengeschichte im Religionsunterricht 3.1. Quellenorientierung als geschichtsdidaktisches Unterrichtsprinzip…