Artikel im Loccumer Pelikan 4/2018 Marco Hofheinz widmet diesem Thema folgende Abschnitte: Gerechter Krieg: Ein hölzernes Eisen Gerechter Frieden als Leitbild. Oder: Frieden und Gerechtigkeit als “integrativer Zusammenhang”. Leibild des gerechten Friedens nach der EKD-Friedensdenkschrift (2007) Frieden durch Recht. Der…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Das Heft beschäftigt sich mit friedensethischen Fragen, geht in einem Artikel den Handelskriegen nach und der Frage, ob es einen gerechten Krieg geben kann. Außerdem werden Ideen für den Unterricht…
Artikel im Deutschlandfunk “Nicht nur vor Jahrhunderten, auch heute führen Menschen Krieg im Namen des christlichen Gottes. Manch eine christliche Gruppierung kämpft mit Gewalt für ihre Ziele. Dagegen betonen pazifistische christliche Gruppierungen die Friedensbotschaft des Neuen Testaments.” Artikel beim Deutschlandfunk…
Rezension einer Vortragsreihe unter dem Titel: Frieden, Frieden, aber es gibt keinen Frieden Der Band repräsentiert eine Vorlesungsreihe von WissenschaftlerInnen, überwiegend aus der Universität Graz, herausgegeben von Leopold Neuhold. Angesichts der die Welt überziehenden kriegerischen Konflikte gehen die AutorInnen das…
WiReLex-Artikel Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft hat zu Krieg und Frieden folgende Kapitel online gestellt: 1. Definition 1.1. Die neuartigen Kriege 1.2. Die neuartigen Friedensbemühungen 2. Anstehende Fragen 3. Historische Rückblende: Kriterien für Krieg und Frieden aus der Geschichte…