Artikel von Friedrich Schweitzer im Loccumer Pelikan 2/1993 Das Thema „Mit Kindern beten“ ist heute kein einfaches Thema mehr. Viele fühlen sich unsicher bei dieser Frage, besonders, wenn es die eigene Person betrifft: ´Soll ich mit Kindern beten? Darf ich…
epub der Universität München, Religionsunterricht an Höheren Schulen 1982 Artikel von Konrad Hilpert/Hans Zirker in der Zeitschrift des Bundesverbandes der katholischen Religionslehrer e.V. mit folgenden Abschnitten: 1. Die religionskritische Anfechtung des Gebets a) Beten als Wunschverhalten b) Beten als Handlungsersatz…
WiBiLex-Artikel 1. Terminologie, Definition und Voraussetzung des Betens im Neuen Testament In der Forschung besteht kein Konsens darüber, was als Gebet zu gelten hat (vgl…. Artikel im Wissenschaftlichen Bibellexikon (WiBiLex) der Deutschen Bibelgesellschaft von Prof. apl. Dr. theol. habil. Karl-Heinrich…
WiBiLex-Artikel Artikel im Wissenschaftlichen Bibellexikon von Prof. Dr. Martin Leuenberger mit folgenden Abschnitten: 1. Konstellation des Betens 1.1. Annäherung 1.2. Terminologie 1.3. Konstellation 2. Idealtypische Gebetsformen 2.1. Alltagsgebete 2.2. Hauptgattungen der Psalmen 2.2.1. Klagelied des Einzelnen (KE) 2.2.2. Danklied des…
Artikel, Deutsche Welle Der Artikel auf den Seiten der Deutschen Welle könnte in der Oberstufe eingesetzt werden, er greift wichtige positive wie schwierigen Aspekte des Gebetes übersichtlich auf.…
Religionen entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Dieser übersichtliche und einfache Artikel für Kinder und Jugendliche ist verlinkt mit drei Erklärvideos, zu Gebeten und zum Beten in anderen Religionen.…
Dossier der EKD Wer betet, wendet sich Gott zu. Das kann jeder auf seine Weise tun, mit eigenen Worten oder mit den Worten bekannter Gebete, wie dem Vaterunser. Viele legen dafür die Hände aneinander oder falten sie, um sich zu…
Erklärfilm auf katholisch.de, 1′:34” Beten ist Reden mit Gott, ihm Ängste, Sorgen, aber auch schöne Dinge mitzuteilen. Am besten ist es, rund um die Uhr mit Gott Kontakt zu halten. Es werden auch die katholischen Gebetszeiten, die sich an den…