Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Arenakapelle
…
…
Sendung 06 Funkkolleg Religion Macht Politik Vom Fußballgott über vegane Erlösung und Popkultur geht das Spektrum dieser Sendung. Die Autoren gehen dabei den Vorstellungen von Religion und Religiosität nach. Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien – sowie Links…
Planet Wissen Auf Planet Wissen findet sich eine Seite zu den Olympischen Spielen. Unterthemen sind u.a. Doping, Geschichte der Olympischen Spiele und Leistungssport.…
Ehemaliger Fussballprofi Uli Borowka berichtet Als Profi-Fußballer bei Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen galt er zu seinen Zeiten als bester Verteidiger. Doch jahrzehntelang führte er ein Doppelleben als Sportler und Alkoholiker. DAS MILIEU sprach mit Uli Borowka über sein Leben…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Schwule und Lesben können heute in Deutschland und vielen anderen Ländern offen leben. Doch der Weg zu mehr Respekt war lang. Und er ist noch nicht vorbei. Weltweit werden Homosexuelle noch immer diskriminiert. In…
Beispiel als Verstehenshilfe Anhand eines einfachen und für Jugendliche eingänglichen Beispieles wird die Wirkung des Geistes erklärt.…
Zeitungsinterview Hat Fußball das Zeug zur Religion? Das will der Bielefelder Theologe Constantin Klein mit einer Fan-Studie herausfinden. Ein Gespräch über Fan-Rituale, Spieler-Kult und den Fußballgott. Der Text bietet sich zur Diskussion in den Sekundarstufen an. Auch als Stoff für…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Bei der Fußball-WM, überhaupt bei sportlichen Wettkämpfen wollen alle gewinnen. Klar. Aber: Darf man als christlicher Mensch überhaupt besser sein wollen als alle anderen? Was sagt die…
Gastfreundlichkeit Dieser Text zum Thema Gastfreundlichkeit in der Bibel von Prof. Dr. Christian Frevel von der Ruhr-Universität Bochum erschien zur Fußball-WM 2006.…
…