Internetportal mit Film Diese Seite des Bistums Lüttich stellt die Bedeutung der Hl. Juliana von Cornillon für die Entstehung des Fronleichnamsfestes dar. Sie begleitet die kleine Juliana anhand eines Bilderbuches auf ihrem Weg.…
Infoseite zum Fest Fronleichnam, ein katholisches Fest, gehört zu den beweglichen Feiertagen und wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest (Trinitatis) mit feierlichen Prozessionen begangen. Die Datierung von Fronleichnam ist abhängig vom Osterfestkreis und fällt zwischen den 21. Mai und dem…
Artikel in einer Kinderwebsite Gut verständlich wird in diesem Artikel der österreischen Kinderwebsite kiwithek die Geschichte und Bedeutung Fronleichnams beschrieben.…
Lexikonartikel Einführung in das Hochfest der Katholischen Kirche “Fronleichnam” von Dr. theol. Manfred Becker-Huberti, Köln.…
Wissenskarte Wissenskarte der Medienwerkstatt zum katholischen Fronleichnamsfest.…
Artikel Übersichtliche Einführung in den Feiertag “Fronleichnam” auf theology.de…
Einführung mit Video Fronleichnam ist wohl das sperrigste und für manchen Zeitgenossen eines der schwierigsten der christlichen Festtage. Was feiern wir an Fronleichnam, am „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“? Erklärung mit Video des Erzbistums Köln.…
Arbeitsmaterial zur DVD Zur DVD “Fronleichnam – Das Geheimnis des Brotes” stellt das Katholische Filmwerk Begleitmaterialien zur Verfügung, die auch ohne Anwendung des Film viele Informationen geben und in der Unterrichtspraxis weiterhelfen können.…
Artikel Auf der Seite für Kinder und Jugendliche auf “religionen-entdecken.de” wird das Fronleichnamsfest erklärt, ebenso die Hostie und Kommunion. Weiter gibt es Querverweise zu “Abendmahl” und “Gründonnerstag”.…
Lexikonartikel Übersichtliche Einführung in den Feiertag “Fronleichnam” im Ökumenischen Heiligenlexikon.…