Zum Umgang mit Grenzen und Begrenzungen Das Konzept als PdF Alle Materialien zur Stunde Wie gehen wir damit um, wenn wir an Mauern stoßen, die Wege verschließen: Erfahrungen von Anderssein und Fremdheit im privaten und öffentlichem, ein neuer Nationalismus und…
Unterrichtsmaterialien für das Fach Ethik in Klasse 5/6 Unterrrichtsmaterialien zum Themenfeld “Ich und Andere” (“Ich und mein Leben”, “Ich und meine Freundschaften”, “Ich und die Anderen”): Einstiege ins Themenfeld “Ich und Andere” Verschiedene problemorientierte Einstiege ins Themenfeld “Ich und Andere”…
Artikel von Martina Wasserloos-Strunk. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Migration ist nicht neu und die Herausforderungen, die daraus für die Aufnahmegesellschaften entstehen, sind es auch nicht. Die Flüchtlingsströme, die in Zeiten der Globalisierung unterwegs sind, erfordern aber noch…
Unterrichtsmodule für die 5. und 7. Klasse Inhalt: Einleitung 5. Klasse Übersicht Module Das bin ich Gedanken-Bilder/Bild-Gedanken Sich-kennen und Sich-fremd-Sein Aus Andrejs Leben Spielen über Grenzen hinweg: »Jaques und Jaqueline« aus Togo und »Der Plumpssack« aus Deutschland 7. Klasse Übersicht…
Unterrichtsbausteine für das einjährige Berufskolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife und Klasse 9/10 An Berufsschulen, aber auch an anderen Schulen, befinden sich viele Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. Wie sehen tragfähige Konzepte für ein gelungenes Miteinander aus? Und welchen Beitrag kann…
Ein Beitrag von Karlo Meyer “Die Kinder lachen, als sie den Ruf des Muezzin zum Gebet hören. Das Fremde macht unsicher. Es ist „komisch“, es irritiert.Die Schülerinnen und Schüler hören jemanden rufen, aber wie er ruft, ist ganz seltsam und…
Videovortrag von Prof. Dr. theol. Karlo Meyer, 1:03:01 Vortrag von Prof. Dr. Karlo Meyer in Bremen am 17.3.2017 Er geht unter anderem auf folgende Fragestellungen ein: Gibt es die Ermöglichung von Erfahrungen bei den Schülerinnen und Schülern, die über das…
Unterrichtsideen zum Film “Monsieur Claude und seine Töchter” “„Die ‚Anderen‘ und ich – Das Eigene über das Fremde wahrnehmen und reflektieren“ lautet der Titel einer Unterrichtssequenz, die vor allen Dingen den Umgang mit der Vielfalt ins Zentrum stellt. ” Anne-Friederike…
Materialien für den Unterricht in Klassen mit geringen Deutschkenntnissen Das katholische Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg hat für VABO-Klassen (Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf für Jugendliche ohne Deutschkenntnisse) das Modul “Vertraute Welten – Fremde Welten” online gestellt, das kostenfrei heruntergeladen…