Eine Doppelstunde zur aktuellen Flüchtlingssituation Fremdsein und der Verlust der Heimat. Erfahrungen, die sich in vielen Texten des Alten-Testaments spiegeln. Eine Unterrichtseinheit, die diese Thematik an Erzählungen der Urgeschichten, Psalmen und Texten der Propheten erschließt und reflektiert.…
WiReLex-Artikel Artikel von Claudia Gärtner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Notwendigkeit einer Hermeneutik des Fremden 2. Hermeneutik des Fremden – Theoriemodelle 3. Didaktische Konsequenzen einer Hermeneutik des Fremden Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis…
Ein aufrüttelnder Bericht aus dem Sommer 2018. Prälat Peter Kossen ist seit Jahren als furchtloser Kritiker der Fleischbranche bekannt. Sein Bruder Dr. Florian Kossen sieht in seiner Praxis in Goldenstedt täglich das Leid der Arbeitsmigranten. Hier schildern sie mit deutlichen…
Ein Video mit Unterrichtsmaterialien und -ideen Eine Gruppe von Nazis wird bei einer Hakenkreuzschmiererei erwischt. Auf der Flucht vor der Polizei gerät einer von ihnen in einen asiatischen Club, mit jeder Menge Tabledance, Drogen und Glücksspiel. Da erstirbt die Musik,…
Eine Toleranzgeschichte mit Jugendlichen erarbeiten “Matthäus 15,21-28 passt sehr gut zum Thema Toleranz, da es sich bei dem Anliegen der kanaanäischen Frau um die Bitte einer Person handelt, die ein anderes Geschlecht, eine andere Nationalität und eine andere Religion hat…