Die Übersicht kritisiert Singers Nachvollzug christlicher Kritik an der embryonalen Stammzellforschung. Peter Singer wünschte sich 1995 im Sonderheft 1 von “Aufklärung und Kritik” embryonale Stammzellforschung. Sie bringe die Medizin deutlich voran: Organzüchtung, Bekämpfung von Krebs, weniger Leid für Tiere und…
Theo-Web, Heft 1, 19. Jahrgang 2020 Die Zeitschrift „Theo-Web“ hat in diesem Heft zwei Schwerpunkte: „Religionsdidaktische Forschung“ und „Religiöse Diversität in der islamischen Religionslehrerausbildung“. Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Inhaltsverzeichnis Seite Titel Autor/in…
Artikel von Peter Dabrock im Loccumer Pelikan 2/2020 Peter Dabrock geht in seinem Artikel auf die moralischen und ethischen Konflikte am Lebensanfang ein. Es geht um Schwangerschaftsverhütung, Zeugungsfragen und Schwangerschaftsabbruch sowie die damit in Zusammenhang stehenden medizinethischen Fragestellungen.…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Martin Rothgangel im Wissenschaftlich-Religionspädagischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Grundlegende und historische Aspekte 2. Empirische Aspekte 2.1. Berufsausbildung bzw. -eingangsphase 2.2. Personale Aspekte 2.3. Organisationsform und Praxis des Religionsunterrichts 2.4. Studien…
Worthaus-Video mit Dr. Christine Jacobi Seit Jahrtausenden denken die Menschen über Jesus nach. Und bei diesem Nachdenken entstand immer wieder ein neues Bild von jenem Mann, den Christen als den Sohn Gottes bezeichnen, den viele aber auch schlicht als historische…
Informationen und Materialien zum Thema Stammzellforschung Ein gemeinsam betriebenes Themenportal gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin in Münster. Handlungsorientiertes Material und Materialien mit Hintergrundwissen für den Einsatz im Unterricht.…
Suchmaschine für wissenschaftliche Arbeiten Über 28 Mio. wissenschaftliche Dokumente aus über 1750 meist frei zugänglichen Quellen. Die Suchmaschine BASE ist registrierter OAI-Service-Provider.…
Informationstexte Dr. Werner Stangl arbeitet als Gastdozent am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität Linz. Er hat seine umfassenden Materialien erfreulicherweise online gestellt. Sie sind vor allem im Bereich Psychologie und Pädagogik angesiedelt, ein Blick auf die…
WiReLex-Artikel Artikel von Constantin Klein, Heinz Streib und Barbara Keller sowieso im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1.Modelle und Methodik in der kognitiv-strukturellen Untersuchung religiöser Entwicklung 1.2. Dilemmata und Anschlussfragen zur Bestimmung des religiösen Urteils 1.3.…
WiReLex-Artikel Artikel von Eva-Maria Stögbauer-Elsner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Begriffsklärung 2. Entstehung und Entwicklung der Grounded Theory Method 2.1. Generationen und Schulen 2.2. Erkenntnistheoretische Grundfragen 3. Essentials der Grounded Theory Method 3.1. Theoriebildung 3.2.…