Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Webcompetent: Das Neue Evangelium
…
…
Jesus im Film – Unterrichtsvorschlag zu “Das Leben des Brian” Dieser Unterrichtsvorschlag nähert sich dem Leben Jesu über den Film “Das Leben des Brian” mit dem Mittel der Portfolioarbeit. Der Film dauert insgesamt 90 Minuten. Da der überwiegende Teil des…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Silke Leonhard editorial grundsätzlich Peter Dabrock Konflikte aushalten und menschlich gestalten. Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben Reiner Anselm Ethik am Ende des Lebens Heiner Wedemeyer Kann Medizin immer gerecht…
Information und Handreichung zum Film Das Filmheft mit Infos zum Inhalt des Films, Sequenzanalyse, Unterrichtsvorschlägen und Arbeitsblatt kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen…
Handlung, Produktion und Hintergründe des Films Wikipedia-Artikel über den Spielfilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2009. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen Sie jeweils bei…
Interview mit dem Regisseur “Liebe ist zu wenig” ein Gespräch mit Michael Haneke über repressive Erziehung und seinen Film “Das weiße Band”. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen…
Filmvorstellungen und -kritiken Critic.de stellt neue Filme vor, stellt Rezensionen online, gibt Empfehlungen für Fernsehsendungen oder DVDs, berichtet über Festivals u.a.m. Chefredakteur ist der Filmkritiker Frédéric Jaeger.…
Buchinfo bei Wikipedia Der Wikipedia-Artikel informiert über den Inhalt der drei bisher erschienenen Bände.…
Portal der katholischen Filmzeitschrift “Filmdienst” filmdienst.de bietet Filmkritiken zu allen Neustarts im Kino, Festivalberichte, Rezensionen zu DVD-Neuerscheinungen und Büchern, Interviews und tägliche TV-Tipps. Alle zwei Wochen stellt die FILMDIENST-Redaktion die aktuellen Kino-Neustarts vor und beleuchtet in Artikeln, Porträts und Interviews…
…