Kurzfilm zum Thema Internetfreundschaft Felix hat eine neue Freundin übers Internet gefunden. Doch er zögert sich mit ihr zu treffen. Denn sie ist gehörlos und Felix hat behauptet, er sei ebenfalls gehörlos. Nun will er zunächst Gebärdensprache lernen, um sich…
Arbeitsblatt zum Netflixtrend 456 Frauen und Männer, die meisten von ihnen hoch verschuldet, treten an einem streng bewachten Ort in einem Wettkampf mit scheinbar harmlosen Kinderspielen gegeneinander an. Sie wurden extra dafür angeworben. Gelockt hat sie ein hohes Preisgeld. Doch…
Eine Filmkritik zum neuen Teil Eigentlich hielt man die Filmreihe „Gott ist tot“ für tot. Doch es scheint eine große Fangemeinde zu geben, daher gibt es nun einen vierten Teil. In „Gott ist nicht tot 4“ ist eigentlich alles beim…
Umfangreiches Angebot von ‘Planet Schule’ Wie erkennt man Lügen im Netz? Was geschieht mit dem Rundfunkbeitrag? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten auf YouTube und öffentlich-rechtlichen Kanälen? Was sind Deep-Fakes? Und wie können Journalisten überprüfen, ob Informationen stimmen? Diese Fragen…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Heft 2/2021 als PDF-Download Zum Inhalt: Film und Religion Silke Leonhard: editorial grundsätzlich Wilhelm Gräb Film und Religion oder: Filme mit etwas Theologie im Kopf anschauen Edgar Edel Wie sehen…
Beitrag der Cleariningstelle Medienkompetenz der DBK an der KH Mainz Manipulationen von Bildern gibt es seit jeher. Insbesondere die digitale Technik hat hier völlig neue und einfach anzuwendende Möglichkeiten geschaffen. Die Inszenierung und Bearbeitung von Bildern ist ein allgegenwärtiger Bestandteil…
Diverse sehr kurze Clips Terra X stellt auf den Seiten des ZDF diverse kurze Clips zu Naturphänomenen, UNESCO Welterbestätten, Geschichte, Klima, Physik und Weltraum sowie dem menschlichen Körper zur Verfügung. Darunter zum Beispiel Clips zu Jerusalem Mekka Uruk Woran glaubten…
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Hier werden Filme vorgestellt, die sich unter verschiedenen Aspekten mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier beschäftigen.…
Artikel von Werner Schneider-Quindeau. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2016 Die „Jury der evangelischen Filmarbeit“ führt seit bereits 65 Jahren einen kontinuierlichen Dialog zwischen Protestantismus und Filmkultur. In der etwas über hundert Jahre alten Geschichte des Films hat sie…