Warum feiern wir Weihnachten?
Ein Erklärfilm Das Team der Offenen Hilfen für Menschen mit Behinderung der Caritas München erklärt: Warum feiern wir Weihnachten?…
Ein Erklärfilm Das Team der Offenen Hilfen für Menschen mit Behinderung der Caritas München erklärt: Warum feiern wir Weihnachten?…
Unterrichtsvorschlag 9. Klasse, PI Villigst Bausteine für ein konfessionell-kooperatives Unterrichtsvorhaben “Orientierung finden in religiöser Vielfalt”, Religionsunterricht Gesamtschule 9. Klasse. Zur Verfügung gestellt von Ursula Deggerich und Marco Sorg auf den Seiten des PI Villigst.…
Ideen- und Materialsammlung Feste feiern – bei 4teachers.de wird kein Fest ausgelassen!…
…
Artikel von Emilia Handke im Loccumer Pelikan 3/2018 Der Titel führt in das heterogene Feld all derjenigen Feiern, die sich in- sofern im intermediären Raum zwischen Kirche und Zivilgesellschaft bewegen, als dass sie sich (auch) explizit an Menschen wenden, die…
Artikel im Loccumer Pelikan 3/2018 Hermeneutische und didaktische Überlegungen zu einer wohlbekannten Schüler(innen)äußerung…
Unterrichtsvorschlag für den konfessionell-kooperativen Unterricht in der 5. Klasse Katholische und evangelische Christen haben viele kirchliche Feste gemeinsam. Es gibt aber auch Unterschiede. In der Unterrichtseinheit lernen Schüler und Schülerinnen diese gemeinsamen und unterschiedlichen Feste und das in ihren Familien…
Artikel, Handbuch Interreligiöses Lernen “Feste sind soziologisch und theologisch von großer Bedeutung: Sie haben Anteil an der Strukturierung des Lebens und der Modernisierung sozialer Beziehungen. Sie machen gesellschaftliche Ansprüche öffentlich geltend und bündeln den Glaubensinhalt einer Religion. Darum ist ihre…
Leitfaden für multireligiöse Feiern in der Schule Praktische Vorschläge für multireligiöse Feiern in der Schule und grundsätzliche Erwägungen. Herausgegeben vom Erzbistum Paderborn…
Planet Schule – Videos mit Unterrichtsvorschlägen Planet Schule stellt folgende Sendungen mit Unterrichtsvorschlägen online zur Verfügung: Wie wir hoffen Wie wir lieben Wie wir feiern Die Frauen, die Männer und die Religionen Die Gewalt, der Frieden und die Religionen…