Ein Beitrag von Islamforscher Mathias Rohe Die Ehe hat im Islam einen besonderen Stellenwert. Dieses Eheverständnis bringt aber integrationspolitische Hürden mit sich. In unserer Reihe “Den Islam leben” geht es um Alltags-Fragen von Muslimen. Etwa die Frage: Wen darf ich…
Artikel von Klaus Hurrelmann im Loccumer Pelikan 2/2018 Die Sozialisation der Generation Y Wie junge Leute Bildung, Beruf, Familie und Alltag managen Artikel von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann …
Deutsch Lernen Diese Unterrichtsreihe wurde für den Sprachunterricht in Deutsch entwickelt, enthält aber gute Ausgangsmaterialien, Bilder und Ideen, die auch im Religionsunterricht Verwendung finden könnten.…
Materialsammlung des Katholischen Bibelwerks Abraham / Erzelternerzählungen Weitere Materialien Stammbaum der Familie Abrahams Viel Glück und viel Segen (Bibelarbeit mit Kindern) Abraham und Sara in Ägypten Apostel Brückenbauer Barnabas, einer der großen Fünf der Urkirche. Verlauf + Teilnehmerblätter + Predigt…
Zahlen und Fakten – Bundeszentrale für politische Bildung Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot “Zahlen und Fakten” hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland…
Themenseite der Süddeutschen Zeitung Aktuelle Artikel zum Thema Familie, zusammengestellt auf der Gesellschaftsseite der Süddeutschen Zeitung online.…
FAZ-Website Unter der Rubrik “Feuilleton” veröffentlicht die Frankfurter Allgemeine Zeitung aktuelle Artikel rund um das Thema “Familie”.…
Themenseite der Zeitschrift Stern Die Zeitschrift Stern bietet unter dieser Rubrik aktuelle Artikel zum Thema Familie an.…
Informationen zur politischen Bildung Nr. 301/2008 “Familie als Kern menschlichen Zusammenlebens war im Lauf der Jahrhunderte gesellschaftlichem Wandel unterworfen. Inzwischen umfasst der moderne Familienbegriff viele Lebensformen: Gemeinsam ist ihnen, dass Kinder mit im Haushalt leben.” (bpb) Das Heft ist vergriffen.…