Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Ehe und Familie im Wandel: Empirische Perspektiven 1.1. Die Ehe als biografische Option im Kontext einer ungebrochenen Hochschätzung der Familie 1.2.…
Rezension: Ruth Lapide Rezension des Buches von Ruth Lapide und Walter Flemmer: Liebe, Lust und Leidenschaft. Familiendramen in der Bibel, 2011. Im Zusammenhang mit dieser Besprechung werden noch zwei weitere Bücher mit biblischen Erzählthemen von Ruth Lapide vorgestellt: Kennen Sie…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Schon die Bibel kennt alle möglichen Familienkonstellationen. Der Kirchenhistoriker Christoph Markschies erläutert.…
Eine schweizer Familie stellt ihr jüdisch-orthodoxes Leben vor Freitagnachmittag zu Besuch bei der jüdisch-orthodoxen Familie Bloch* in Zürich: Es geht geschäftig zu und her in der Küche, denn eine Stunde vor Sonnenuntergang beginnt der Sabbat, und da muss alles festlich…
Ein muslimisches Portal für Kinder und Familien Die muslimische Plattform grünebanane.de “ist eine ehrenamtliche Familienplattform mit kostenlosen Anleitungen, die das Spielen und Lernen im Familienleben fördern. Alle Materialien sind für Mitglieder jederzeit per Download erreichbar. Die Redaktion der grünenbanane.de…
Informationen rund ums Thema Familie Ausführliche Materialien in Wort, Bild und Video bei Planet Wissen zu den Themen: Adoptivkinder / Babys und Kleinkinder / Beruf Hausfrau / Erben und Vererben / Mütter / Patchworkfamilien / Väter/ Ahnenforschung.…
Unterrichtsidee Im Dezember 2015 sorgte ein Weihnachtsclip mit zu dem Zeitpunkt bereits über 60 Millionen Klicks [1] nicht nur für absolute Rekorde auf Facebook und YouTube, sondern auch für eine hitzige Debatte über Geschmack oder Geschmacklosigkeit von Werbung. „Deutsche brauchen…
Besinnlichkeit: Der neue EDEKA-Spot macht nachdenklich #heimkommen “Wer von euch war nicht in der Situation, den eigenen Eltern zu Weihnachten absagen zu müssen, weil immer irgendwas anderes wichtiger erscheint. Ist es immer der Nullpunkt, der uns zusammenbringt? Braucht es diesen…
Rezension des Buches von Volker Zotz Prof. Volker Zotz (Universität Luxemburg) gehört zu den Spezialisten des Buddhismus und des Konfuzianismus. Seine Einführung in Leben und Wirkungsgeschichte des Konfuzius (ca. 551-479 v. Chr.) und seiner Nachfolger gibt wichtige Einblicke in das…