Artikel von Gina Buchwald-Chassée. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2023 Angesichts geschäftlicher Herausforderungen und knapper werdenden Kirchenkassen fragt Gina Buchwald-Chassée Ev. Erwachsenenbildungseinrichtungen nach ihren aktuellen Marketingstrategien, nach ihren bewährten Maßnahmen und Neuerungen. Mit Link zu den Interviews. …
Artikel von Pfarrerin Christina Schnepel. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2023 Der Fleischkonsum in Deutschland ist in den vergangenen Jahren nur marginal zurückgegangen: Der Pro-Kopf-Verbrauch pro Jahr ist von 60 Kilogramm Mitte 2010 auf knapp 57 Kilogramm im Jahr…
Artikel von Dr. Peggy Renger-Berka und Sabine Schmerschneider. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2022 Was macht eine gute Zusammenarbeit zwischen freien Dozent:innen und evangelischen Bildungsträgern aus? Und wie ist es Referent:innen in den letzten Jahren ergangen, in denen ihr…
Artikel von Erik Panzig und Annemarie Schrader. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2022 Schon 2018 hieß es in einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, dass für ein Drittel der Stellen in Ostdeutschland Fachkräfte fehlen. Was kann ein…
Artikel von Alexandra Kohle. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2021 Die AEEB begegnet mit dem Projekt „Digitale Professionalisierung“ den Problemen und Herausforderungen, die sich aus der Digitalisierung für die Erwachsenenbildung ergeben. Damit die große Vielfalt an unterschiedlichen Bildungsformaten der…
Artikel von Susanne Pramann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2020 Wandel ist ein Geschehen, das passiert – so oder so. Bildung passiert. Warum beschreibe ich das so in diesem kurzen Bericht aus der Praxis einer Zweigstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung?…
Artikel von Christiane Wessels. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2021 Viele Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung müssen in der Zeit der Corona-Pandemie ausfallen oder werden sehr kurzfristig zu Webinaren umgestaltet. Der Kurs „Meine digitale Welt“ hingegen war von den Kooperationspartnern Evangelische…
Artikel von Michael Görtler. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Wir sollten in der Erwachsenenbildung nicht weitere Methoden der Überzeugungsarbeit suchen, sondern wir brauchen Wege, um mit den Anhängern rechtspopulistischer Parteien und Bewegungen (wieder) ins Gespräch zu kommen. Das…
Artikel von Thomas Schlag. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Wie steht es um die politische Kultur und Landschaft, in der sich die Evangelische Erwachsenenbildung attraktiv positionieren will? Die politische Landschaft ist komplex und die politische Kultur in Bedrängnis.…
Artikel von Sigrid Lieberum und Stefanie Laurion. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) hat gemeinsam mit der Organisationsberaterin Sigrid Lieberum Langzeitfortbildungen zum Thema „Lust zum Leiten“ angeboten. Zum einen war dieses Angebot an Frauen…