Religiösen Sentiments entgegentreten Zeitschrift der DEAE Religion gerät zunehmend zwischen die Fronten gesellschaftlicher Auseinandersetzungen um Migration, Pluralität und sich verändernder Mehrheits-, Macht- und Bildungsverhältnisse. Von populistischen Gruppen wird sie vereinnahmt, Religion wird als Legitimation für nationale und kulturelle Ressentiments missbraucht…
Der Traum von der “societas perfecta” Hansjörg Hemminger, ausgwiesener Fachmann in dieser Thematik, erläutert die Entstehung und aktuelle Formen des christlichen Fundamentalismus. Wichtige Hintergrundinformationen für Lehrkräfte!…
Sendung 14 Funkkolleg Religion Macht Politik “Wie viel Macht haben die Kirchen in den USA? Welche Entscheidungen im Weißen Haus werden durch sie beeinflusst?” Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien – sowie Links und Literatur – zum freien…
Über evangelikalen Einfluss in Kirche und Politik Bibeltreu, streng konservativ, antimuslimisch: Der Einfluss der Evangelikalen in Deutschland wächst. Die ausführliche Sendung bringt viele Originalstimmen aus verschiedenen “Lagern” zum Hören. Ein Schwerpunkt liegt auf den Verquickungen Evangelikaler mit der AfD. Ausgewählte…
…mit sehr frommen, fundamentalen christlichen Schülerinnen und Schülern um? Ein Artikel von Rita Klindworth-Budny im Loccumer Pelikan 4/2013.…
Exkursionsbericht zu der Religiösen Rechten in den USA Im April 2006 unternahmen 14 Studierende, begleitet von Prof. Dr. Harald Wenzel, Soziologe am John-F.-Kennedy- Institut, Dr. Martin Gehlen, Theologe und Journalist beim Tagesspiegel, und die Fotografin Katharina Eglau eine Exkursion in…
Biografie Darstellung des Lebens und Endes von Jan Hus aus Sicht der Brüderbewegung. Beispiel für eine freikirchlich-evangelikale Sicht auf den Vorreformator. Die Eigenarten dieser Sichtweise können im Unterricht herausgearbeitet werden.…
Wie lebt es sich als fundamentaler bibeltreuer Christ? Galileo Reportertage Die Story: Reporterin Vanessa lernt den Alltag einer streng-gläubigen Familie in Texas / USA kennenlernen, ihre Lebensgwohnheiten und Ansichten. Einerseits beobachtet sie eine große soziale Herzlichkeit und Verbundenheit ind der…