Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Fallbeispiele zur Sterbehilfe
…
…
Historische Darstellung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Historische Darstellung, didaktische Impulse und Materialien für den Unterricht zur NW-Euthanasie-Anstalt Grafeneck in Württemberg.…
Einführung Einführung in das Thema “Euthanasie in der NS-Zeit” durch das dhm/LeMO.…
Informationsseite Auf dem Portal von “gedenkort-t4.eu” ist diese Informationsseite zur Etymologie und Geschichte des Euthanasie-Begriffes sowie zur aktuellen Relevanz und den Problem- und Erfahrungsfeldern veröffentlicht.…
Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen “Euthanasie” und Zwangssterilisation Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich sowohl mit der Geschichte der Euthanasie-Morde als auch mit aktuellen Themen, wie zum Beispiel die Irseer “Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik” von 2011.…
…
NS-“Euthanasie” im deutschen Südwesten Grafeneck 1940 – Geschichte, Quellen, Arbeitsblätter.…
Originalquellen, Landesarchiv Baden-Württemberg “Zu den erschütterndsten Originalquellen, die im Staatsarchiv Sigmaringen verwahrt werden, gehören die Akten des so genannten Grafeneck-Prozesses. Diese sind nunmehr auch im Internet einsehbar.” (Landesarchiv)…
Das Thema “Euthanasie” auf den Seiten des DHM Einführung in das Thema Euthanasie auf den Seiten des LEMO.…
Internetportal Auf dieser privaten Seite erinnert Sigrid Falkensteil an das Schicksal von Anne Lehnkering, die 1940 im Alter von 24 Jahren in Grafeneck ermordet wurde. In Interviews und Forschung in Archiven ist sie dem Leben der jungen Frau nachgegangen. Außerdem…