Bonhoeffer implizit zum Tyrannenmord in seiner Ethik im Verhältnis zu seinem religionsloses Christentum, zu biblisch-theologischen Grundlagen christlicher Ethik angesichts von Holocaust und Euthanasie Die Tabelle stellt Bonhoeffers Gedanken zum Tyrannenmord aus seiner Ethik dar. Es werden potentielle Verhaltensweisen von Christen…
Artikel auf den Seiten des Deutschlandfunks Im Herbst 1939 starteten die Nationalsozialisten ihre grausame “T4”-Aktion: Geistig und körperlich behinderte Menschen wurden als “unwertes Leben” zu Tausenden in Euthanasieanstalten vergast. Ein mutiger Pastor protestierte. Er konnte das Töten nicht verhindern –…
Materialien und Anregungen für den Unterricht Anlass für die vorliegenden Unterrichtsbausteine ist die Aufstellung einer Gedenkstele für „Euthanasie“-Opfer des Nationalsozialismus im Landkreis Groß-Gerau. Die zusammengestellten Materialien und Anregungen wollen eine Verbindung schaffen zwischen den historischen Hintergründen, die zu der Stele…
Eine virtuelle Ausstellung des Staatsarchivs Ludwigsburg Auf den Seiten des Landesarchives Baden-Württemberg findet sich eine Online-Ausstellung zur T4-Aktion vor allem in Baden-Württemberg mit einem Schwerpunkt auf Grafeneck.…
Artikel im LEMO – Lebendiges Museum Online Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen. In diesem Artikel geht es um die Innenpolitik des NS-Regimes, speziell um seinen…
Arbeitshilfen Arbeitshilfen des Katholischen Filmwerkes zu dem Film “Das Meer in mir”.…
Unterrichtsvorschlag Unterrichtsreihe mit reichhaltigen Materialien von Harald Schumacher und Hans Werner Küster vom Evangelischen Stift-Gymnasium Gütersloh.…