Positionspapier Ohne ein starkes gemeinsames soziales Engagement wird die Europäische Union keine Zukunft haben. Dies ist die Meinung der Diakonie und aus diesem Grund hat sie eine Charta auf den Weg gebracht, die am Anfang eines Diskussionsprozesses stehen soll. Dieses…
Informationen zur politischen Bildung – aktuell Die Geschichte Europas ist auch eine Geschichte des Christentums. Die Kirchen waren über Jahrhunderte von zentraler politischer und kultureller Bedeutung. Der Säkularisierungsprozess der Moderne bedeutet jedoch eine neue Herausforderung. Wolfram Kinzig zeichnet die Kirchengeschichte…
Überblick über den Protestantismus in Europa Ein Überblick über die Konfessionen in der Europäischen Union und einige Schlaglichter auf die Kirchen der Reformation in zwölf Ländern von chrismon.de…
Biblische Erzählungen Der evangelische Pfarrer und Prof.i.R. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage in der Reihe „Geschichte des Monats“ monatlich eine von ihm verfasste biblische Nacherzählung bzw. eine Erzählung zu wichtigen Gestalten des christlichen Glaubens. Er liefert dabei…