Schlagwort Europa

Fremde Heimat Europa. Ein Seitenblick

Artikel von Hans Jürgen Luibl. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2016 Die Ausgangsfrage lautet: Haben europäische Migrationsbewegungen Spuren hinterlassen in der „Seele Europas“ und damit Europas kollektive Identität mitgeprägt? Im Zentrum stehen dabei die Konfessionsmigrationen vom 15. (böhmische Reformation)…

Der Islam im säkularen Europa

BR, Religion und Gesellschaft, Video, ARD-alpha, 47′:15′ In diesem Vortrag beschäftigt sich Mathias Rohe, Lehrstuhlinhaber für bürgerliches Recht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg mit  Muslimen in Europa und ihre Haltung zum säkularen Rechtsstaat. Es geht um die…

Nationalhymnen in der EU

Materialien auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung Die Europäische Union ist ein eher sperriger Unterrichtsgegenstand. Nationalhymnen bieten über Musik, Sprache, Landeskunde und politische Reflexion alternative und positiv-emotionale Zugänge zur Vielfalt der EU. Nationalhymnen werden bei großen Sportereignissen, bei…