The Ten Commandments
Filmische Übersicht über die 10 Gebote Eine typographische Visualisierung der 10 Gebote auf Englisch in 2 Minuten.…
Filmische Übersicht über die 10 Gebote Eine typographische Visualisierung der 10 Gebote auf Englisch in 2 Minuten.…
Ein Video mit Arbeitsaufträgen und Zusatzinformationen Vor der Himmelspforte stehen viele Menschen, schwer beladen mit ihrem Gepäck. Als eine junge Frau ohne Koffer und Taschen zum Sicherheitscheck kommt, ist die Überraschung groß. Nicht, dass ihr nur das Gepäck fehlt, auch…
Sammlung von Link- und Lesetipps Schaut man auf den Religionsunterrichts, so wird das Thema in den Kerncurricula nicht explizit benannt. Jedoch lassen sich aus den inhaltsbezogenen Kompetenzen Themen wie z.B. “Was ist der Mensch?”, “Liebe und Partnerschaft”, “Miteinander leben” usw.…
Der tabellarische Überblick bietet systematisch Bezüge zwischen der Gewaltfreien Kommunikation M. Rosenbergs und dem christlichen Glauben. Die Tabelle ist online, aber Teile des Textes sind gegenwärtig nicht verfügbar. Entlang dem Buch von M. Rosenberg “Gewaltfreie Kommunikation” (Junfermann Verlag Paderborn 2010,…
Vorlesung zur Einführung in die Philosophie Folge von 12 Vorlesungen, in denen Michael Sandel anhand des Begriffes “Gerechtigkeit” in die Philosophie einführt. Videos auf Englisch.…
Auswahltexte aus dem Tao Te King / Dao De Dsching Das dem Laotse zugeschriebene Tao Te King gehört zu den wichtigsten Schriften chinesischer Weisheit und Lebensorientierung. Die hier zusammengestellten Texte zeigen die große Offenheit und gerazu kosmologische Weite dieser religiösen…
Rezension von “Dialogue for Interreligious Understanding” Der bekannte Promotor interreligiöser Begegnung, der US-Theologe Leonard Swidler, zieht hier eine Art Bilanz von 60 Jahren Dialog, den er wesentlich mit angestoßen hat. Ihm kommt es darauf an, den Dialog sowohl mit emotionaler…
Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufe In der Reihe „Konsumwelt kompakt” erscheinen kleine Unterrichtseinheiten zur kritischen Verbraucherbildung. Sie wollen Schüler in ihrer Rolle als Verbraucher stärken, sie über ihre Rechte informieren und sie für die Auswirkungen ihres Konsumverhaltens sensibilisieren. Die Materialien sind…
Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit In Zusammenarbeit mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und Pro Familia gibt klicksafe.de ein 138seitiges Materialheft heraus – Anregungen zu einer umsichtigen Behandlung der Auswirkungen, die die medialisierte Sexualisierung auf die Wertvorstellungen von Jugendlichen hat, können auch…
Worthaus-Video, 1:02:45 Stellen Sie sich vor, Sie lebten in einem Land, in dem Ungerechtigkeit zum Alltag gehört. In dem Menschen willkürlich verhaftet und ermordet werden, in dem Recht gesprochen wird, das eigentlich Unrecht ist. Es könnte auch Sie treffen, aber…