Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Auferstehung des Leibes
Artikel Die “kirchensite” des Bistums Münster macht sich Gedanken zur “Auferstehung des Leibes”.…
Artikel Die “kirchensite” des Bistums Münster macht sich Gedanken zur “Auferstehung des Leibes”.…
WiReLex-Artikel Artikel zur Auferstehung der Toten im WiReLex, dem wissenschaftlich-religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Empirisch-lebensweltliche Befunde 1.1. Ergebnisse empirischer Forschung 1.1.1. Der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod 1.1.2. Auferstehungsglaube in Deutschland 1.1.3. Umfragen unter…
Übersicht Der Text stellt die grundlegenden Vorstellungen des Neuen Testaments zur Auferstehung Christi dar. Auf dieser Grundlage erläutert er die Bedeutung der Auferweckung der Christen im Zusammenhang mit der Kreuzestheologie sowie ihre Auferstehungshoffnung. Der Text eignet sich gut, um Schülerinnen…
Theologische und gesellschaftliche Reflexionen Zerfallender Auferstehungsglaube heute und der biblische Auferstehungsglaube. Die Auferstehung von den Toten war zur Zeit Jesu nicht selbstverständlich. Was dachte Jesus über die Auferstehung der Toten? Was waren die Positionen des Urchristentums? Jesu Tod und Auferstehung…
…
Lexikonartikel WiBiLex-Artikel auf der Seite des wissenschaftlichen Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft.…
Die Tabelle vergleicht die drei Theologien anhand der Topoi Theologie, Christologie, Soteriologie, Hamartiologie, Pneumatologie und Eschatologie. Die zweiseitige Übersicht bietet in aller Kürze die wesentlichen Aussagen des Paulus, Bonhoeffers (v.a. seiner Theologie aus der Haftzeit) und Bultmanns (aus seiner Schrift…