Erntedankfest
Artikel Theologische Bedeutung des Erntedankfestes – ein einführender Artikel auf der Seite der EKHN.…
Artikel Theologische Bedeutung des Erntedankfestes – ein einführender Artikel auf der Seite der EKHN.…
Einführung in die Bräuche verschiedener Länder Auf der Seite “brauchwiki.de” wird ausführlich in die Geschichte und das Brauchtum des Erntedankfestes eingeführt.…
Einführung auf Planet Wissen Planet Wissen erläutert das Erntedankfest und seine Bräuche im geschichtlichen Zusammenhang. Dieser mit Bildern angereicherte Artikel erscheint unter “Geschichte der Landwirtschaft” und enthält Videos und Informationen zu Traktoren, Siebenschläfer, Hochschule Hohenheim, den “Grünen Plan”, Erntedank und…
Interview mit dem Volkskundler Alois Döring Unter der Rubrik “Alltagsdeutsch” ist bei der Deutschen Welle dieses Interview zu Erntedank erschienen, das auch den Missbrauch durch den Nationalsozialismus aufgreift. Der Artikel mit den Interview wird mit Fragen an die Deutschkurs-Teilnehmenden abgeschlossen.…
Lexikonartikel für Kinder Übersichtlich und gut lesbare Darstellung des Erntedankfestes für Kinder auf den Seiten von “religionen-entdecken.de” mit einem Videoclip aus e-wie-evangelisch und Hinweisen zu Erntedankbräuchen in anderen Religionen.…
Info-Seite der EKHN “Erntedank feiern wir Ende September oder Anfang Oktober. Aber woher kommt diese Tradition? Und was hat es dann mit dem amerikanischen Thanksgiving im November auf sich? Feiern das auch Inder und Chinesen?” Eine sehr schöne Info-Seite zu…
Ideen- und Materialsammlung Zusammenstellung von Ideen und Materialien auf dem österreichischen Schulportal “schule.at”. Schule.at ist eines der größten Bildungsportale für PädagogInnen im deutschsprachigen Raum. Es bietet nachhaltiges, qualitätsgesichertes Wissen und ein vielfältiges Angebot an fachspezifischen und bildungsrelevanten Informationen sowie Lehr-…
…
Erntedank Gedanken und Ideen zu Erntedank auf den Seiten der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Bayern.…
Familien feiern Kirchenjahr “Erntedank ist ein Fest der Sinne! Die Farbenpracht und der Duft vomreifen Gemüse und Obst, die Freude über die geleistete Arbeit lässt das Staunen und die Dankbarkeit groß werden. Wir laden Sie ein, mit Spielen, Liedern, Gebeten,…