Lernbausteine für das Distanzlernen und den Präsenzunterricht Die Lernbausteine, die MISEREOR unter der Überschrift „Corona global“ zur Verfügung stellen, wollen einen Blick über den Tellerrand der eigenen Lebenswirk-lichkeit und eine Haltung der Anteilnahme und So-lidarität ermöglichen. Sie vermitteln kleine Einblicke…
Unterrichtsmodule mit Anschluss an die Kernlehrpläne NRW Diese sehr umfassende Seite stellt 170 Unterrichtsmodule für das Globale Lernen zur Verfügung.: Themenfelder: soziale, ökonomische und ökologische Weltentwicklungen; nachhaltige Entwicklung Alle Schulformen: Von der Grundschule bis zur Sek. II Aktuell: Alle Module…
Materialpaket zum Thema Klimawandel des BMU mit 7 Unterrichtseinheiten und Hintergrundinformationen Wir müssen das Klima schützen – aber wie ist das möglich? Und wie können Inhalte zu diesem vielschichtigen, komplexen und oftmals abstrakten Themenkomplex in der Bildungspraxis vermittelt werden? Das…
Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel Der BUND bringt immer wieder einen neuen “Fleischatlas” heraus. Dies ist der Fleischatlas von 2018. Sehr anschaulich werden die Haltung und Verarbeitung von Tieren, die Ressourcen, die gebraucht werden, Technik, Emissionen u.a.m. vorgestellt…
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Landwirtschaft, Tierwohl, Ernährungswandel – ein Themenkomplex unter Ideologieverdacht. Im Blick auf die religiöse Bildungsaufgabe stellt sich die Frage: Welche Zugänge zu diesem komplexen Themenkonglomerat sind für die Bildungsaufgabe geeignet? Und was soll theologisch und religionspädagogisch…
Unterrichtsvorschläge von “Umwelt im Unterricht” Weltweit hat der Verzehr von Fleisch in den vergangenen Jahrzehnten drastisch zugenommen. Der Fleischkonsum ist Gegenstand einer öffentlichen Debatte geworden. Denn einerseits wirkt sich die Fleischproduktion schädlich auf Umwelt und Klima aus. Andererseits ist Ernährung…
Materialsammlung für SuS zu den Themen Menschenrechte, Umweltschutz, Armut, Flucht… Das Hilfswerk MISEREOR hat eine Seite für Referate und Hausarbeiten erarbeitet, die Themen wie Menschenrechte, Klimawandel, Energie oder Hunger und Ernährung oder Flucht und Migration für die Schülerinnen und Schüler…
Unterrichtsbausteine Unterrichtsmaterial der Ernährungskampagne von “Brot für die Welt” für die Sekundarstufe 1. Broschüre zum Download.…