Wie kann man aus christlicher Sicht mit Kriegsverbrechen und Kriegsverbrechern umgehen? Das, was Putin seinen “militärischen Spezialeinsatz” in der Ukraine nennt, ist von Anfang an ein Krieg als Kriegsverbrechen. Die Mindmap verlinkt vier christliche Schlaglichter auf die Situation in der…
Eine Allegorie auf die Situation zwischen G3 und G2 Die Allegorie und ihre Deutung versuchen zu visualisieren, dass die Blickrichtung des Kampfes gegen Corona auf Menschen gerichtet kollateral in den Abgrund führen kann. 2G ist und wäre ein Angriff…
Sendung 06 Funkkolleg Religion Macht Politik Vom Fußballgott über vegane Erlösung und Popkultur geht das Spektrum dieser Sendung. Die Autoren gehen dabei den Vorstellungen von Religion und Religiosität nach. Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien – sowie Links…
Systematische Materialzusammenstellung für ein Seminar Das an der TU Dortmund gehaltene Seminar (WiSe 2012/13) bietet interreligiöse Zugänge unter mystischen Gesichtspunkten. Verschiedene religiöse Traditionen werden durch Dichter und Schriftsteller aus verschiedenen Teilen der Welt und unterschielichen Epochen vorgestellt. So wird ein…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2004 Artikel von Elisabeth Hartlieb…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, hat einen Artikel zum Thema Erlösung online gestellt. Thema sind theologische Reflexionen und didaktische Schlussfolgerungen. 1. Annäherungen und Schwierigkeiten 2. Wie Kinder und Jugendliche Erlösung (nicht) verstehen 3. Im AT: Keine…
Material für Lehrveranstaltungen Der kath. Prof. Manfred Frohnhofen stellt Materialien zu seinen Lehrveranstaltungen ins Internet. Dieses Kapitel umfasst anthropologische Komponenten wie Freiheit, Gleichheit, Identität, Spiel, Sexualität, Feindesliebe, Gewaltfreiheit, Fremdheit, Geld, Eigentum, Steuern, Zeit, Zivilcourage, Globale Ethik, Politik u.a.m.…