Warum sich Frauen und Mädchen häufiger nicht ausreichend ernähren können – und wie sich das ändern lässt Als wir mit der Entwicklung dieses Heftes begannen, ahnten wir nicht, welches Ausmaß die Nahrungsmittelkrise weltweit in diesem Jahr annehmen würde. Davon betroffen…
Reichhaltige Sammlung von Unterrichtsvorschlägen für die Sekundarstufe Im Rahmen der sächsischen Länderinitiative „Erstellung von Unterrichtsbeispielen zur Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung“ sind mittlerweile über 200 Unterrichtsbeispiele zu den Themenbereichen des Orientierungsrahmens entstanden. Für sächsische Oberschulen und Gymnasien…
Anregungen für die Grundschule und Sekundarstufe I Die Inhalte der Zeitschrift „Eine Welt in der Schule“ sind bis zurück zur Ausgabe 1/1996 einzusehen. Sämtliche Veröffentlichungen einschließlich einzelner Materialseiten können bis auf die letzten vier Ausgaben heruntergeladen werden. Jetzt ansehen! Sie…
Materialsammlung In einem gemeinsamen Projekt haben die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen „Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung“ entworfen. Das Land Sachsen hat Materialien für diese Bildungsziele entwickelt und online zur Verfügung gestellt.…
Animationsclip zur politischen Bildung Der Videoclip stellt den weltweiten Handel mit Waren und Dienstleistungen anschaulich dar und stellt das Welthandelssystem, dessen Regeln vor allem von der WTO, der World Trade Organisation, festgelegt werden, vor. Er geht folgenden Fragen nach: Wie…
Animationsclips aus der Reihe “Wissenwerte” Der Kanal WissensWerte Erklärfilme beschäftigt sich in diesem kurzen Video mit dem Thema Wasser. “Am 1. Januar 2013 startete das internationale UN-Jahr zur Zusammenarbeit im Bereich Wasser. Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, die…
Das Materialangebot wird vorgestellt »Brot für die Welt« fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten. Über diese Infoseite “Publikationen…
Besprechung des Buches, das eine Art Lebensbilanz darstellt Die weltweit geschätzte Ordensschwester Ruth Pfau ist als Lepra-Ärztin bekannt geworden. Ihr ist es nicht nur durch die Unterstützung der pakistanischen Regierung gelungen, die Lepra faktisch auszurotten, sondern auch durch weitere Gesundheitsprogramme…