Podcast zu den Themen Energie und Klima Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Podcast-Episoden zur Energiekrise, dem Energie sparen und den verschiedenen Energiequellen entwickelt. Die Episoden richten sich an unterschiedliche Altersgruppen. Hier eine Auswahl: Energiequelle Wind: Wie können wir Wind für…
Unterrichtsmaterial zur globalen Energiewende Das Unterrichtsmaterial ist ein Begleitmaterial zu dem gleichnamigen Film, der unter anderem auf youtube zu sehen ist und sich mit einer Länge von 35 Minuten gut für den Unterrichtseinsatz eignet. Sechs Protagonistinnen und Protagonisten aus unterschiedlichsten…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Die Klimakatastrophe hält an. Der Angriffskrieg auf die Ukraine wütet weiter. Mit diesem rückt die Sorge um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung uns allen merklich näher. Es sind insbesondere…
Unterrichtsvorschläge Mit diesen Unterrichtsvorschlägen kann der eigene Beitrag zum Energieverbrauch erhoben und dargestellt werden. Darüber hinaus gibt es noch die allgemeinen Daten der Bevölkerung zu diesem Thema, was vor allem für die Diskussionen zum Klimawandel von Nutzen sein kann.…
Animationsclip aus der Reihe “WissenWerte” Der Kanal WissensWerte Erklärfilme beschäftigt sich in diesem kurzen Video mit dem Thema Energiewende. “Die Energiewende ist eines der zentralen Reformprojekte Deutschlands. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Der…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Das Dossier ist Bestandsaufnahme der aktuellen Energiemärkte und bietet einen Ausblick auf Chancen und Risiken zukünftiger Energiepolitik. Die Website umfasst folgende Themenbereiche: – Energieträger – Deutscher und EU-Energiemarkt – Energiepolitische Debatten – Globaler Energiemarkt…
Videoclip von e-politik e.V. Die Energiewende ist eines der zentralen Reformprojekte Deutschlands. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Der Klimawandel soll damit eingedämmt und die Green Economy vorangebracht werden. Es gibt aber auch…