WiReLex-Artikel Artikel von Stefan Altmeyer im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Begriff und Anliegen 2. Hintergründe 2.1. Korpuslinguistik: Theoretische Grundlagen 2.2. Methodologische Paradigmen 3. Anwendungen 3.1. Erschließung von Daten 3.2. Analyse von Sprachgebrauchsmustern 3.2.1. Typische…
WiReLex-Artikel Artikel von Eva-Maria Leven im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: Hinführung 1. Definition 1.1. Methodologische Vorüberlegungen 1.2. Bestimmungskriterien leitfadengestützter Interviews 1.3. Formen des Leitfadeninterviews 2. Leitfadeninterviews in der religionspädagogischen Forschung 3. Methodisch-technische Aspekte 3.1. Leitfadenkonstruktion…
WiReLex-Artikel Artikel von Beatrix Hauser im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Zum Begriff der Kulturanthropologie 2. Der religionsethnologische Ansatz 3. Grundkonzepte und Prämissen 3.1 Kultur 3.2 Fremdverstehen 3.3 Religion 4. Methodik 5. Weiterführende Hinweise Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Eva-Maria Stögbauer-Elsner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Begriffsklärung 2. Entstehung und Entwicklung der Grounded Theory Method 2.1. Generationen und Schulen 2.2. Erkenntnistheoretische Grundfragen 3. Essentials der Grounded Theory Method 3.1. Theoriebildung 3.2.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Bildungsgerechtigkeit”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestelllt: 1. Zum Begriff Bildungsstudien 2. Zu den verschiedenen Vergleichsstudien 3. Zu den Folgen für den Religionsunterricht 4. Zur Krise…