Impulse zur Kommunionvorbereitung Die Arbeitshilfe der Deutschen Bischofskonferenz sieht die Elementarisierung als Schlüsselaufgabe der Verkündigung und insbesondere auch der Kommunionkatechese in den Gemeinden an. Gemeint ist dabei alles andere als eine Vereinfachung theologischer Inhalte, sondern es kommt auf die Beziehung…
Unterrichtsreihe als Erzähltext mit Legeanweisungen In dieser Unterrichtsreihe folgen die Schülerinnen und Schüler den Emmausjüngern, die sich drei Tage nach Jesu Tod auf den Weg zurück in ihren Heimatort machen. Sie sind traurig und angesichts scheinbar zerstörter Hoffnungen enttäuscht. Der…
Jesus-Erzählungen mit Legematerialien Für viele Kinder ist Jesus ein Fremder oder ein netter, irgendwie besonderer Mensch mit übernatürlichen Kräften. Für einige vergleichbar mit einem Superhelden aus Hollywood. Jesus in seiner Doppelnatur als Mensch und Gott ist weniger Thema im Unterricht…
Unterrichtssequenz für die Sek. II, Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat in einem Artikel „Die Welt nach Corona“ zu einem Gedanken-Experiment eingeladen. Die Arbeitsvorlage für die Sek. II orientiert sich an dem Artikel von Matthias Horx und führt weiter zur ‘Re-gnose’…
Biblische Texte als Bausteine von Jugendtheologie Unterrichtsvorschlag zur Christologie unter dem Gesichtspunkt des Theologisierens mit Jugendlichen von Hanna Roose.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Unterrichtsvorschläge 4teachers stellt mancherlei Unterrichtsideen und Materialien zum Thema Auferstehung zur Verfügung.…
Unterrichtsvorschlag für die Sek. II “Das Modul bietet eine Unterrichtssequenz für die Einheit „Jesus Christus“ in der Kursstufe zum Thema „Auferstehung Jesu – Grund christlicher Hoffnung“. Sie begleitet Schülerinnen und Schüler auf einen Erkenntnisweg, der sich unmittelbar mit biblischen Ostertexten…