Artikel im WiReLex Artikel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Diskurstheorie(n) als „Brillen“ 2. Diskurstheorie(n) – Bezugspunkte 2.1. Orientierungsperspektive im Feld der Diskurstheorie(n) 2.2. Diskurstheoretische Ausgangspunkte 2.2.1. Von Diskurs(en), Macht und dezentriertem Subjekt (M. Foucault)…
Ironische Reflexion der geistigen Entwicklung der letzten 50 Jahre in Deutschland Dies ist eine Religionskritik geistiger Haltungen im Wandel der letzten 50 Jahre bis auf die Gegenwart. Ein Plädoyer für Demokratie und eigenständiges Denken. …
Eine Handreichung der Ev. Kirche in Mitteldeutschland gegen Rechtspopulismus Bausteine und Materialien für die Arbeit gegen Rechtspopulismus in der Gemeinde mit folgenden Abschnitten: Rechtspopulismus als Herausforderung annehmen, Seite 8 Wegschauen und schweigen gilt nicht! Seite 10 Im Gespräch bleiben, Grenzen…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Ein Vikar sitzt in der Kneipe und trinkt Bier – und das ist Teil seines Jobs. Einmal im Moment trifft sich ein Stammtisch, der sich über Gott und die Welt austauscht. Wie das Ganze funktioniert,…
Artikel von Kirsten Aner. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 Der Beitrag problematisiert den demografisch inspirierten bundesdeutschen Bildungsdiskurs. Es wird gezeigt, wie die Verknüpfung von Demografie und Ökonomie dazu führt, dass sich der Bildungsdiskurs hin zur Rede vom „Lebenslangen…
Vorstellung der Kirche Sihlcity (Zürich-Süd) Die Besonderheit dieses interreligiös offenen Rastortes sind neben der Stille und den Möglichkeiten zu Gespräch und Seelsorge auch die Rastworte, die die Besucher als Weg-Begleiter für den tag mitnehmen können.…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2007 Artikel von Andreas Seiverth …
Ein Positionspapier der Evangelischen Akademien in Deutschland Wohin werden sich die Evangelischen Akademien entwickeln? Das vorliegende Papier fasst den aktuellen Diskussionsprozess aus Sicht des Vorstandes und des Generalsekretärs der EAD zusammen – in der Absicht, hierdurch weitere Reflexionsprozesse anzuregen. Ein…