Bildung im digitalen Wandel – Werkstatt der bpb Die Bundeszentrale für politische Bildung startet eine neue Video-Reihe zum Digitalen Unterricht. Die Videos dauern ca. 5 – 6 Minuten. Die Beiträge können kommentiert werden, wovon reichlich Gebrauch gemacht wird. Folge: Tipps…
Ein Dossier des Deutschen Schulportals E-Learning, Notfallpläne für die Abschlussprüfungen, Quarantäne: Wie Schulen auf die Ausbreitung des Coronavirus reagieren. Durch die Ausbreitung des Coronavirus stehen die Schulen vor großen Herausforderungen. Wie kann der Unterricht trotz Schulschließungen fortgeführt werden? Was müssen…
THEO WEB, 19. Jahrgang 2020, Heft 2 Teil 1 Digitale (Corona-)Lehre: erlebt, erprobt, evaluiert Seite Titel Autor/in Seite 2 Einführung in den Thementeil: Digitale (Corona-)Lehre: erlebt, erprobt, evaluiert Dokumentation der Jahrestagung 2020 der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR) (digitale Ersatztagung…
Artikel von Matthias Rohs. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2020 Was ist zu tun angesichts der Digitalen Transformation der Erwachsenenbildung? Will man den technologischen Entwicklungen nicht hinterherlaufen, gibt es nur die Möglichkeit, eigene Zukunftsentwürfe zu entwickeln. Dazu aber muss…
Fachzeitschrift der DEAE Die analoge Welt kommt während der Corona-Pandemie zum Erliegen. Vor ein paar Wochen noch schien sich lediglich anzubahnen, dass der Großteil der Menschen irgendwann einmal vor allem digital in Kontakt sein wird, dass er vor allem digital…
Beispiele für digitales Lernen in der Schule, Video, 3′:25” Digitale Bildung in der Schule heißt nicht einfach Computer statt Tafel und Tablet statt Arbeitsheft zu nutzen. Denn die Endgeräte können viel mehr, wie das Beispiel einer Schule in Nackenheim zeigt:…
Handreichung Theoretische Konzeption und Darstellung von Möglichkeiten für online-basiertes Globales Lernen vom Eine Welt Netz / NRW. Die Konzeption für online-basiertes Globales Lernen enthält grundsätzliche Elemente des Online-Lernens und enthält daher auch für andere Bereiche sehr nützliche Informationen.…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe zur digitalen Ethik – RPZ Heilsbronn Unterrichtsvorschlag mit coolem Einstiegsclip zum Umgang Jugendlicher mit dem Smartphone und den von dort versendeten Daten. Das Fach Religionslehre kann in diesem Kontext seinen ganz eigenen Beitrag leisten, indem es…
Digitale Medien für den Religionsunterricht Dies ist das 2019 erschienene Heft Nr. 1 der neuen Reihe “Medien und Digitalität”, die der früheren Reihe MuK “Medien und Kommunikation” nachfolgt. Veröffentlicht wird die Publikation von der Fachstelle Medien und Digitalisierung der Erzdiözese…