Digitale Werkzeugkiste
…
…
Ein digitales Tool Mit dem digitalen Tool “Minibooks” lassen sich kinderleicht eigene Bücher erstellen. Die kleinen Büchlein umfassen maximal acht Seiten und sind vielseitig einsetzbar. Im Video lernen Sie die Funktionen des Programms kennen und erfahren, wie es in den…
Artikel von Antje Pecher und Franziska Ullrich. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2022 Heimvolkshochschule in Zeiten digitaler und hybrider Bildungsarbeit…
Planungshilfe zur Konzeption von Online-Workshops Aktivist/-innen und Expert/-innen aus der ganzen Welt online kennen lernen – geht das?! Ja! Die neue Publikation des Welthaus Österreich „Interkulturelle Begegnungen im virtuellen Raum“ enthält wertvolle praktische Tipps und Methoden für alle, die virtuelle…
Digitales Lernen. Eine Positionsbestimmung des RPI der EKKW und EKHN zu Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit Digitalität verändert die Welt und damit die Anforderungen an und die Formen von Bildungsprozessen. Dabei durchdringt Digitales so sehr Alltag, Kultur und Berufswelt, dass die Frage…
Ein Orientierungsrahmen Digitale Technologie und der gesellschaftliche Prozess der Digitalisierung sind kulturelle Entwicklungen, die auch die Schulen in Deutschland nachhaltig verändern. Als Teil der Gesellschaf und als kulturprägende Kraft hat die evangelische Kirche ein Interesse, sich daran aktiv zu beteiligen.…
Artikel von Alexandra Kohle. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2021 Die AEEB begegnet mit dem Projekt „Digitale Professionalisierung“ den Problemen und Herausforderungen, die sich aus der Digitalisierung für die Erwachsenenbildung ergeben. Damit die große Vielfalt an unterschiedlichen Bildungsformaten der…
Fachzeitschrift der DEAE Themenkonjunkturen Im Bildungskontext auf gesellschaftlich und politisch aktuelle Themen reagieren, diese be- und erarbeiten und auf Entwicklungen und Trends reagieren zu können, ist ein integrales Merkmal der Erwachsenenbildung. Aber welche gesellschaftlichen Trends und Interessenlagen prägen gegenwärtig die…
…
Unterrichtsbausteine zu Digitalisierung und globaler Nachhaltigkeit ab Klasse 7 Wird die voranschreitende Digitalisierung dazu beitragen, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu sparen und zu mehr globaler Gerechtigkeit führen? Oder steuern wir in eine digitale Wachstumsökonomie, durch die wir noch schneller…