Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Zehn Gebote der digitalen Ethik
…
…
Besprechung Verwendung von LearningApps zum Zuordnen auf einem Bild, z.B. im Konfirmandenunterricht.…
Rezension des Design-Tools Easel.ly Rezension des Design-Tools Easel.ly…
Unterrichtsvorschläge für Grundschule und Sek. I von ‘Umwelt im Unterricht’ Digitale Medien und Informationstechnologie durchdringen unseren Alltag, und laufend kommen neue Anwendungen hinzu. Der Energiebedarf von Netzinfrastruktur und Rechenzentren ist bereits heute beträchtlich und trägt zu den weltweiten CO2-Emissionen bei.…
Ein E-Book mit Anleitungen für die Schule Andreas Oswald von der Realschule Schöllnach als Autor erläutert “Nach einigen Überlegungen und sehr anregenden Diskussionen im Kollegen- und #BayernEdu-Kreis habe ich dann begonnen, ein eBook zu erstellen, das etliche wesentliche kleinen Helferlein…
Website Das Internet-ABC hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern, Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen einen sicheren Umgang mit digitalen Medien einfach und anschaulich näher zu bringen und die damit verbundenen Möglichkeiten und Gefahren aufzuzeigen. Auf der Website finden sich…
Magazin der Aktion Jugendschutz zum Thema Cybermobbing Inhalt dieses Heftes zu Cyber-Mobbing: Formen, Funktionen und Auswirkung im Leben Jugendlicher Online-Konflikte aus der Sicht von Jugendlichen Cyber-Mobbing aus rechtlicher Perspektive Medienkompetenz statt Pauschalverbote.…
JFF-Portal Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis wurde 1949 gegründet und befasst sich seither in Forschung und pädagogischer Praxis mit dem Medienumgang der heranwachsenden Generation. Ein Spezifikum des JFF ist die Verknüpfung von Forschung und Praxis:…
Grundlagenwerk für die schulische Arbeit mit Tablets (2.Aufl.) Das Buch stellt anschaulich die Möglichkeiten des Einsatzes von iPads in der Schule dar: Welche Anforderungen das 21. Jahrhundert an uns stellt und warum mobiles Lernen darin immer wichtiger wird. Die weltweit…
Buch (als PDF zum Download) Mit dem Titel „Neue Medien in Bildung und Forschung – Vision und Alltag – Zum Stand der Dinge“ widmet sich dieser Band – wie die gleichnamige Jahrestagung der GMW (Gessellschaft für Medien ud Wissenschaft) 2013…