Diakonie auf dem Internetportal der EKD Die Diakonie ist der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche in Deutschland. Das Wort Diakonie kommt aus der griechischen Sprache von diakonía und bezeichnet das Dienen oder das Helfen. Bereits in den ersten christlichen Gemeinden gab…
Handreichung zu Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit, Diakonie Sachsen Herausgegeben von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft,Kirche für Demokratie und Menschenrechte‘ in Sachsen c/o Landesstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen mit folgenden Abschnitten: Glaube – Christsein in der Gesellschaft Wissen – Neonazismus und Rechtspopulismus Handeln –…
Erklärfilm auf katholisch.de, 2′:45” In dieser Folge geht es um den Begriff Nächstenliebe und seine Bedeutung im christlichen Glauben. Die Serie „Katholisch für Anfänger” erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum.…
Heiter trotz wolkig – Unterrichtsmaterialien für die Schule und den Konfirmandenunterricht zu ‘Schatten und Licht’ Heft 2/2022 Eigentlich müssten Christinnen und Christen heitere Menschen sein. Denn sie vertrauen auf einen Gott, der nicht nur Himmel und Erde geschaffen hat, sondern…
Bausteine für die Sekundarstufe I und für den Konfirmadenunterricht aus dem Bereich der diakonischen Arbeit Ratlos sein – einunangenehmerZustand. Ratlosigkeit klingt nach Scheitern, nach Versagen, nach Ohnmacht. Lauter Assoziationen, die schlecht zu einer Gesellschaft passen, in der Masterpläne, einfache Lösungen…
Einführung Das Thema NS-Zeit und Diakonie im historischen Rückblick.…
Fachartikel zu Projekten in Schule und Jugendarbeit In diesem Fachartikel geht es um diakonische Projekte in Schule und Jugendarbeit, die Auswirkungen auf die Jugendlichen und die Evaluierbarkeit von diakonischen Tätigkeiten im Rahmen von Unterricht und Jugendarbeit.…
Artikel Lernen am Ernstfall in Schule und Konfirmandenunterricht am Beispiel des diakonischen Lernens. Gedanken und Ideen zum Thema von Harry Noormann.…