Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 3/2021 Das Gegenteil von Mutlosigkeit ist aus christlicher Sicht nicht nur Mut, sondern auch Hoffnung auf Trost und die Kraft Gottes. Mutlosigkeit macht kraftlos, sie lähmt und kostet viel Lebensenergie. Schon eine kurze Internetrecherche…
Willi ist dem Alter auf der Spur. Dass Altsein ist nicht nur ganz schön, sondern auch ganz schön beschwerlich sein kann, erfährt Willi am eigenen Leib. Und er lernt zwei Schwestern kennen, die zusammen stolze 201 Jahre alt sind!…
Medienvorstellung vom RPZ Heilsbronn Hier werden Medien zum Themenbereich ‘Diakonie – praktizierte Nächstenliebe’ vorgestellt, die bei den Medienzentren heruntergeladen werden können.…
Theologie der Einen Welt, Band 3 Theologie und Diakonie, missio (Katholische Kirche) Klaus Krämer und Klaus Vellguth haben in Kooperation mit missio Aachen einen Band “Theologie und Diakonie – Glauben in der Tat” veröffentlicht. Der Band ist 2013 im Herder…
Artikel auf den Seiten der Diakonie Das Thema Theologie der Diakonie im historischen Rückblick mit folgenden Abschnitten: Johann Hinrich Wicherns theologische Herausforderung Theologische Ansätze der “zweiten Generation” Theologie und Diakonie im Zeichen der Dialektischen Theologie Karl Barths Zur theologischen Ortsbestimmung…
Diakonie auf dem Internetportal der EKD Die Diakonie ist der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche in Deutschland. Das Wort Diakonie kommt aus der griechischen Sprache von diakonía und bezeichnet das Dienen oder das Helfen. Bereits in den ersten christlichen Gemeinden gab…
Handreichung zu Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit, Diakonie Sachsen Herausgegeben von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft,Kirche für Demokratie und Menschenrechte‘ in Sachsen c/o Landesstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen mit folgenden Abschnitten: Glaube – Christsein in der Gesellschaft Wissen – Neonazismus und Rechtspopulismus Handeln –…
Erklärfilm auf katholisch.de, 2′:45” In dieser Folge geht es um den Begriff Nächstenliebe und seine Bedeutung im christlichen Glauben. Die Serie „Katholisch für Anfänger” erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum.…
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit für die Sek. I und den Konfirmandenunterricht Dankbarkeit kommt von „Denken“. Die Menschen, von denen in dieser Ausgabe von „schatten und licht“ berichtet wird, sind dankbar für praktische Hilfe und materielle Unterstützung, aber auch für…
Bausteine für die Sekundarstufe I und für den Konfirmadenunterricht aus dem Bereich der diakonischen Arbeit Ratlos sein – einunangenehmerZustand. Ratlosigkeit klingt nach Scheitern, nach Versagen, nach Ohnmacht. Lauter Assoziationen, die schlecht zu einer Gesellschaft passen, in der Masterpläne, einfache Lösungen…