Videos auf Planet Wissen Planet Wissen bietet verschiedene Videos an: Demokratie in Not Systemfehler – was der Demokratie schadet Zeitreise: Die Geschichte der Demokratie Die erste Wahl nach dem Zweiten Weltkrieg Bürgerbeteiligung in Filderstadt …
Standard für den politisch-historischen Unterricht an allen Schulen Auf welche Weise dürfen sich Lehrer*innen im Unterricht politisch äußern? Dies ist im sogenannten “Beutelsbacher Konsens” festgelegt, der hier von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit seiner historischen Genese vorgestellt wird.…
Hessischer Rundfunk Das hr-iNFO Funkkolleg 2018/2019 fragt: Darf Religion die politische Agenda bestimmen? Gehen Religion und Demokratie zusammen? Wie wird Religion zum Zündstoff für Extremismus? Es geht um das Verhältnis von Glauben und Politik, von Religion und Staat. Und immer…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Thomas Schlag im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Aktuelle Situation 2. Fachwissenschaftlich-systematische Orientierungen 3. Historische Entwicklungen zum Thema/Begriff in der religionspädagogischen Diskussion 4. Didaktische Perspektiven für Schule und Kirche einschließlich exemplarischer…
Übersicht des Deutschen Bildungsservers Auf seinem ‘Innovationsportal’ hat der Deutsche Bildungsserver Materialien zum Demokratielernen für Unterricht und Erziehung online gestellt: Handreichungen, Praxisbeispiele, Elternarbeit, spezielle Beispiele aus Förderschulen, Berufsschulen, einer Montessori-Schule u.a.m.…
DIJ Impulse 1/18 Wie sich politische Bildung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlicher Polarisierung wandeln muss Das Forschungsmagazin des Deutschen Jugendinstituts 1/18 geht auf folgende Themen ein: Politische Bildung in einer Welt des Umbruchs, Seite 4 “Politische Bildung muss Demokratie…
Einführung Seit der Mensch sich in Gruppen, Stämmen und Staaten organisiert besteht die Frage, wer über die Gemeinschaft bestimmt. WAS IST WAs, die Kinder und Jugendseite des TESSLOFF-Verlages hat eine Einführung in die Demokratie online gestellt.…
Erklärfilm für Kinder von Kuppelgucker 3′:07” Das Kinderportal des Deutschen Bundestags hat einen Erklärfilm zur Demokratie online gestellt.…
Lexikonähnlicher Artikel Bezeichnung für eine Herrschaftsform. Die wörtliche griechische Übersetzung “Herrschaft des Volkes” hilft wenig weiter, weil sich mittlerweile auch Diktaturen als “wahre” Demokratien bezeichnen. Deshalb müssen charakteristische Merkmale benannt werden, die nach unserem Verständnis eine demokratische Herrschaftsform kennzeichnen.…