Praxisband: Kirche(n) – Religionen und Weltanschauungen
…
…
Medienvorstellung Überblick über Medien und Materialien zu Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus, zur Verfügung gestellt vom Medienzentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Stand Juli 2012.…
…
…
Rezension zweier Bücher, die den Zen-Buddhismus als meditative Lebenspraxis und dessen politische Instrumentalisierung zeigen Die beiden Bücher, das eine stammt von Ruben Habito, einem christlichen Zen-Schüler, das andere vonBrian Victoria, einem neuseeländischen Zen-Priester. Durch das Nebeneinander der beiden Bücher werden…
Rezension des Buches von Barbara Lukoschek zum Engagierten Buddhismus und zur Theologie der Befreiung An herausragenden Vertretern christlicher und buddhistischer Theologien zeigt die Autorin in ihrer Dissertation Hoffnungsperspektiven auf, die sich aufgrund dieser ethischen Positionen ergeben. Im Vergleich christlicher Befreiungstheologie…
Diese gemeinsame Arbeit von Muslimen und Christen ist ein gutes Beispiel für religonsloses Christentum nach Bonhoeffer. Die Tabelle fasst das Kapitel “Brennpunkt New York” aus dem Buch von Renate Beyer “Interreligiöser Dialog – Schlagwort oder Chance?” (Gütersloher Verlagshaus. Gütersloh 2000,…
Bedingungen für ein gemeinsames Credo der abrahamitischen Religionen sollen erarbeitet werden sowie das Credo selbst. Inspiriert von der gemeinsamen Streetwork einer muslimischen und einer christlichen Gemeinde in NY sollen die SchülerInnen sich in die Rolle einer Reformbewegung der Kirche versetzen,…
Video des Vortrages von Prof. Dr. Marco Frenschkowski am 25. Mai 2015 in Heidelberg – Dauer: 1:07:06 “Das Christentum ist eine Offenbarungsreligion. Das Wesentliche wird nicht durch das menschliche Erkenntnisvermögen erschlossen, sondern durch Offenbarungen Gottes enthüllt. Dabei spielen Propheten eine…
Videoreportage zum christlichen Glauben 30 min. Video aus einer Sendereihe “Religionen der Welt” des WDR “Planet Schule” zu Aspekten und Bräuchen christlichen Glaubens. Die Sendereihe setzt sich mit den drei großen monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam ausführlich auseinander. Im…