WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Begriff und Bedeutung 2. Theologischer Kontext 3. Geschichtliche Stationen 4. Trialogische Projekte in der Praxis 4.1. Der Trialog der Kulturen (Herbert…
Christenverfolgung in den ersten drei Jahrhunderten und Märtyrertum Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellscahft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Lebensweltliche Verortungen 2. Kirchen- und theologiegeschichtliche Klärungen 2.1. Verlauf 2.2. Gründe und Hintergründe 2.3.…
Website-Artikel Auf der privaten Homepage von Dr. Annette Boeckler, der Dozentin am Leo-Baeck-College in London, ist eine Übersicht über die chronologische Entstehung der deutschen Bibelübersetzungen zu finden. Sie beschreibt außerdem den “Charakter” der einzelnen Übersetzungen.…
Arbeitsmaterialien Die “Steckbriefe der fünf Weltreligionen” entstanden für die ARD-Themenwoche “Woran glaubst du?” und verschaffen in den zusammenfassenden Arbeitsblättern einen schnellen Überblick.…
Interreligiöses Projekt “Music for the One God” In bisher einzigartiger Weise verbindet das Pera-Ensemble europäische und türkische Musiktraditionen, besonders aus der Barockzeit. So entsteht ein musikalisch-interreligiöser Dialog zwischen Orient und Okzident, der erstaunlich viele Gemeinsamkeiten entdecken lässt.…
Artikel im Deutschlandfunk “Nicht nur vor Jahrhunderten, auch heute führen Menschen Krieg im Namen des christlichen Gottes. Manch eine christliche Gruppierung kämpft mit Gewalt für ihre Ziele. Dagegen betonen pazifistische christliche Gruppierungen die Friedensbotschaft des Neuen Testaments.” Artikel beim Deutschlandfunk…
Materialzusammenstellung eines Seminars Die hier zusammengetragenen Materialien geben die Abfolge, Systematik und die inhaltlichen Schwerpunkte eines Seminars an der TU Dortmund im Sommersemester 2012 wieder, in dem die Bedeutung der Religionen für die Friedensthematik behandelt wurde. Zugleich wurde die Ambivalenz…
Ein knapper Überblick von Micha Brumlik Kurzer Überblick über die Rezeption des Christentums durch das Judentum von der Antike bis heute. Ein Fachartikel des jüdischen Wissenschaftlers Micha Brumlik.…
Das Paper geht der Frage nach, ob die Infragestellung verbindlicher Wahrheit des Supranaturalismus allein und zuerst durch die Aufklärung erfolgte. Es stellt fest, dass bereits vor der Aufklärung in der Glaubenspraxis der monotheistischen Religionen diverse wahrheitskritische Momente zu finden sind.…