Unterrichtsmaterial für die Sek. I Das Unterrichtsmaterial „Chancengerechtigkeit und Bildung für alle“, erstellt im Rahmen der Fastenaktion 2023, kann für die Gestaltung von Vertretungsstunden und in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Sek I eingesetzt werden. In erster Linie ist es ein Begleitmaterial…
Kurzspielfilm zum Leben eines 16-jährigen Schülers Der 16-jährige Schulabbrecher Christy hat ein Bewerbungsgespräch. Das läuft nicht gut, weil sein Bruder den Lebenslauf geschönt hat. Christy hat zum Glück Freunde, die ihm in dieser Situation beistehen. Hinweis: Der Film muss in…
Schulgottesdienst für Klasse 5-9 Was ist gerecht? Ist es gerecht, wenn alle das gleiche bekommen? Ist es gerecht, wenn alle das machen, was sie können? Ist es gerecht, wenn ich mit Maske im Unterricht sitzen muss?Ist es gerecht, wenn ich mit…
Artikel von Natascha Wolter im Kita-Handbuch In diesem Artikel schildert Natascha Wolter, mit welchen Möglichkeiten sie und ihre Mitarbeitenden dem Problem der ‘Chancen-Ungleichheit’ in Zeiten von Corona in ihrer Kita begegnet sind.…
Veröffentlichung des Roman Herzog Instituts, RHI-Position, Nr. 9 Argumente zu wirtschaftlicher Freiheit und Gerechtigkeit Wie bringen wir wirtschaftliche Freiheit und sozialen Ausgleich zusammen? Worin manifestiert sich die Bedeutung der Gerechtigkeit? Wer den ideen-geschichtlichen und argumentativen Unterbau für die Beantwortung dieser…
Dossier auf den Seiten des Referats für Chancengleichheit der EKD Auf dieser Seite werden aktuelle Themen, Beschlüsse, Broschüren u.a.m. vorgestellt.…
Ein Artikel auf Lernhelfer.de Soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Grundwert und oberstes Ziel des Rechtsstaates und damit Teil des allgemeinen Gerechtigkeitsbegriffs: Als Ordnungs- und Verteilungsprinzip unterliegt soziale Gerechtigkeit ständigen Wandlungen und muss immer wieder neu bestätigt werden. Sie hat eine…
Reihe Themenblätter in Unterricht (Nr. 59) Im Sommer 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten. Schwerpunkt dieses Heftes ist die Gleichbehandlung im Arbeits- und Privatleben. Kopiervorlage mit Arbeitsblättern, Lösungen und Lehrerinformation.…
YouTube-Video: Warum es sich lohnt in Bildung zu investieren Warum es sich lohnt, in Bildung zu investieren, wird in dem Video von Rudi und Lilli anschaulich gezeigt .…