Praxismaterialien Auf der österreichischen Seite “wegerer.at” wurden zahlreiche Materialien zu Advent und Weihnachten im Bereich “Sachkundeunterricht für die Grundschule” veröffentlicht, die in Teilen auch im Religionsunterricht eingesetzt werden können.…
Materialsammlung Das österreichische Schulportal “schule.at” hat zu den Bereichen: Weihnachtsbasteln, Brauchtum, Gedichte/Geschichten, Advent, Bilder/Grafiken und Weihnachtsbäckerei viele Materialien zusammengestellt (vorrangig Links). Schule.at ist eines der größten Bildungsportale für PädagogInnen im deutschsprachigen Raum. Es bietet nachhaltiges, qualitätsgesichertes Wissen und ein vielfältiges…
Lexikoneintrag Artikel im Ökumenischen Heiligenlexikon zum Thema Advent, der sowohl die geschichtliche und inhaltliche Herleitung umfasst als auch die Adventsbräuche.…
Beschreibung wichtiger Feste in verschiedenen Religionen Erklärung religiöser Feste im Jahreslauf mit Hintergrundinformationen, Geschichte und Ritualen, und zwar von: Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Sikhismus, Jainismus, Baha’i, chinesische Religionen, Zoroastrismus.…
Die Bittage und Christi Himmelfahrt – theoretisch und kulturgeschichtlich betrachtet Ausführliche Erklärung von Himmelfahrt und (katholischem) Himmelfahrtsbrauchtum aus theologischer und kulturgeschichtlicher Sicht von Prof. Dr. theol. Manfred Huberti, Köln.…
Einführung mit Materialien und Medien 40 Tage lang war Jesus nach der Auferstehung mit seinen Jüngern zusammen, dann „wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen“ (Apg 1,11). Diese Himmelfahrt erklärt, wo…
Einführung Prof. Dr. theol. Manfred Becker-Huberti erklärt den Palmsonntag und das mit diesem Tag verbundene Brauchtum.…