Schlagwort Bildungsgerechtigkeit

APUZ: Schule

Aus Politik und Zeitgeschichte, APuZ 51/2020 Die pandemiebedingten Schulschließungen ab März 2020 haben jene Schülerinnen und Schüler besonders getroffen, die bereits “vor Corona” zu den Benachteiligten zählten. Das Menschenrecht auf Bildung gilt es bestmöglich zu wahren. “Nach Corona” muss mehr…

Hohe Bildungsrenditen durch Vermeidung von Arbeitslosigkeit

Wochenbericht 5/2010 des DIW Berlin Bildungsinvestitionen sind mit einem höheren Erwerbseinkommen und einem geringeren Arbeitslosigkeitsrisiko verbunden. Der persönliche fnanzielle Nutzen ist hoch einzuschätzen. Die durchschnittlichen privaten und fiskalischen Bildungsrenditen liegen in Deutschland über der Verzinsung auf Investitionen in Realkapital. Bildungsinvestitionen…

Sparen ist teuer

YouTube-Video: Warum es sich lohnt in Bildung zu investieren Warum es sich lohnt, in Bildung zu investieren, wird in dem Video von Rudi und Lilli anschaulich gezeigt .…