Worthaus-Video, 1:19 “Siegfried Zimmer wendet sich in seinem Vortrag zunächst der berühmten Formel »sola scriptura« zu. Doch sie ist keineswegs so klar und eindeutig, wie Viele meinen. Und Luther versteht sie auch deutlich anders, als viele der konservativen Christen,…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift In der Bibel wird viel Gottesdienst gefeiert. Aber: Wird dort auch vorgeschrieben, wie man das tun soll? Prof. Christoph Markschies erklärt, welches Maß an Freiheit im Gottesdienst…
Artikel im WiReLex Das Wissenschaftöich-REligionspädagogische Lexikon des wissenschaftöichen Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft hat zu diesem Thema folgende Kapitel online gestellt: 1. Wenn Jugendliche der Bibel begegnen: Theoretischer Hintergrund 1.1. PISA und Leseleistung 1.2. Veränderungen und Perspektiven 1.3. Kognition und mentale…
Selfie als Bibelvers Im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen ist für das Reformationsjubiläum das Internet-Projekt „BibleFace“ entwickelt worden, das zur freien Nutzung auch anderen zur Verfügung steht. In diesem interaktiven Multimediaprojekt zur Luther-Bibel verschmelzen die klassische Schriftkultur und die Kultur der…
Empfehlungen und Links zu zentralen Abiturthemen Christoph Terno ist Gymnasiallehrer in Marburg/Lahn und hat für die Oberstufen-Themen online verfügbare Materialien zusammengestellt: Jesus Christus Historischer Jesus und verkündigter Christus Jesus der Christus (Katholisches Bibelwerk) Leben und Verkündigung Jesu von Nazaret (Deutsche…