Video-Vortrag auf WORTHAUS von Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:12:48 “Der Vortrag lässt sich am einfachsten als eine Art Prostatakrebsvorsorge-Untersuchung für den christlichen Glauben beschreiben. Vor dieser – auch gerne als »große Hafenrundfahrt« bezeichneten – Untersuchung haben viele Männer Scheu. Dabei…
Video-Vortrag auf WORTHAUS von Prof. Dr. Siegfried Zimmer 1:35:39 “Worthaus ist ein Bildungsangebot, das »gesicherte« Erkenntnisse der theologischen Wissenschaft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen möchte. Diesem Anspruch wird der Vortrag zur Arbeitsweise der modernen Bibelwissenschaft in jeder Hinsicht gerecht. Denn…
Video-Vortrag auf Worthaus von Prof. Dr. Manfred Oeming, 1:19:32 “Was bedeuten die Dinge, die in der Bibel stehen? Dieser Frage geht Manfred Oeming nach. Seine überraschende Antwort: Vieles. Es kommt darauf an, wer den Text liest. Ein Gebildeter oder ein…
Videovortrag von Prof. Dr. Thorsten Dietz, Freakstock 30.7.2016 “Die Vorstellung, dass die Frau dem Mann zu gehorchen und der Mann das Sagen hat, die kennen wir eher aus einer anderen Zeit oder aus anderen Kulturen. Wir in der aufgeklärten westlichen…
Beitrag Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte, unter anderem auch längere Beiträge. Dieser Beitrag unter dem Titel „Texte aus Bibel und Koran im Vergleich“ bietet zu folgenden neun biblischen…
Aktuelle Entwicklungen in der Bibelhermeneutik “Hermeneutik ist die Lehre vom Verstehen und seinen Bedingungen. Man kann grob zwischen zwei Hermeneutikversionen unterscheiden. Während die schwache Version der Ansicht ist, dass das Verstehen der Normalfall ist und Missverständnisse oder Unverständnis die Ausnahme…
Theorie und Praxisbeispiele Mit den Lernkarten werden einerseits im Unterricht erlernte Inhalte wiederholt und somit gefestigt, andererseits werden neue Details erlernt, was Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5/6 anspornt und herausfordert. Die abgedruckten Lernkarten erstrecken sich über die Themenfelder Bibel,…
Kurzvideos mit Kirchenhistoriker Christoph Markschies Schreibt die Bibel ein Familienbild vor? War Jesus in der Pubertät rebellisch? Und finden sich gar Sex und Crime in der Bibel? Fragen wie diese beantwortet Deutschlands bekanntester Kirchenhistoriker, Professor Christoph Markschies in kurzen Videos.…
Einführungskurs Die Arbeitshilfe soll Menschen mit geringer Kenntnis kirchlicher Tradition die biblisch-theologischen Hintergründe der Fest- und Feiertage des Kirchenjahrs und Inhalte christlichen Glaubens näher bringen. Der Entwurf ist aus einer Fortbildung für Mitarbeitende der Diakonie im Osten der Republik entstanden.…