Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Vom Umweltbewusstsein zum nachhaltigen Handeln
…
…
Buchbesprechung Der streitbare und friedensengagierte Grandseigneur Frankreichs, Mitverfasser der UNO-Menschenrechtserklärung 1948, hat glaubwürdige und präzise ethische Appelle an die jetzt lebenden Generationen gerichtet, damit die Welt in Zukunft menschlicher werde. Zuletzt hat er im Gespräch mit dem Dalai Lama eine…
Fachartikel “Die Bedeutung des abendländischen Ausdruckes ‚Gewissen‘, welchen es so im Buddhismus nicht gibt, wird durch eine Gruppe von fünf Qualitäten, sog. ‚Geistesfaktoren‘ – Selbstachtung, Selbstverleugnung, Decorum, In-Decorum und Bedauern – wiedergegeben. Hier öffnet sich eine Bandbreite von kritischer Selbstbeurteilung…