Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Bausteine zur Leistungsmessung
für die Sekundarstufe I Die hier angebotenen Bausteine zur Leistungsmessung sind sowohl digital als auch analog durchführbar. Weitere sind in Planung.…
für die Sekundarstufe I Die hier angebotenen Bausteine zur Leistungsmessung sind sowohl digital als auch analog durchführbar. Weitere sind in Planung.…
Unterrichtsentwurf des RPZ Heilbronn zum Lernbereich 12.2, Berufliche Oberschulen Der Unterrichtsentwurf entfaltet in neun Unterrichtstunden den gesamten Lernbereich 12.2 am Thema Partnerschaft, Sexualität und Familie. Darüber hinaus bietet er weitere Anregungen zur Vertiefung des Themas und zur Förderung der Lesekompetenz…
Online und analog mit einer einfachen Ampel Das Portal Globales Lernen stellt ein Handbuchmit einem Labelchecker der Christlichen Initiative Romero vor. Die CIR schreibt dazu: Nachhaltigkeit ist für immer mehr Menschen wichtig beim Einkauf. Das wissen auch Unternehmen und bringen…
10-Minuten-Übung Nach Ferien oder nach schulfreien Zeiten (Praktikum, temporäre Schulschließung) bietet es sich an, zu Beginn des Unterrichts den Übergang zwischen schulfreier Zeit und Regelunterricht zu gestalten. Dadurch haben sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkraft die Möglichkeit,…
Eine Handreichung für Lehrkräfte unterschiedlicher Schulformen, die fünf Dimensionen im Zusammenhang von Anerkennung und Leistung beschriebt. Diese fünf Dimensionen bilden den Ausgangspunkt für eine Reihe von Fragen, die zur Reflexion eigener Praxis und Erfahrungen anregen. Damit kann die Entwicklung eigener…
…
Vorschläge Zahlreiche Vorschläge für die Bewertung von Heften, Ordnern und Mappen werden auf 4teachers.de angeboten.…
Einführung Dieser einführende Artikel der Uni Leipzig schließt mit einem Schema mit Bewertungskriterien für den Prozess der Gruppenarbeit ab.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Leistungsmessung und Leistungsbewertung”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Leistungsmessung ist ein Problem 2. Das individuelle Problem 2.1. Funktionen von Leistungsbewertung 2.2. Bezugsnormen von Leistungsbewertung…